Jessica Kuhn lebt als freischaffende Cellistin in München. Neben ihrer regen Unterrichtstätigkeit für Cello, Kammermusik und Tangomusik konzertiert sie regelmässig in den unterschiedlichsten Kammermusikbesetzungen und als Solistin.
Zeitraum | Ausbildung | Instrument | AusbildnerIn | Organisation | Ort |
---|---|---|---|---|---|
Studium | |||||
Studium | |||||
Studium an der Musikhochschule New Jersey/USA | |||||
2001
|
künstlerisches Diplom (Natalia Gutman) | ||||
Kammermusik- und Violoncellokurse (Frans Helmerson, Daniel Shafran, La Salle Quartett, Amadeus Quartett, Guarneri Quartett) |
Zeitraum | Tätigkeit | Organisation | Ort |
---|---|---|---|
Solistische Auftritte u. a. mit der Philharmonia Hungarica und dem Kammerorchester des Orchestra Sinfonica di Napoli | |||
Konzerttätigkeit in Europa, Israel, den USA, Argentinien | |||
Konzerte, Rundfunk-, CD- und Fernsehproduktionenmit in folgenden Ensembles: dem Bayerischen Kammerorchester, dem Ensemble Plus / Bregenz, der musikFabrik / Köln, dem Ensemble Resonanz / Hamburg, unter Dirigenten wie Peter Eötvös, Peter Rundel, Rupert Huber, Wolfram Christ | |||
Rundfunkaufnahmen beim BR, WDR und beim ORF | |||
Kammermusikalische Auftritte u. a. mit Wolfram Rieger und Ingolf Turban | |||
2013
|
Beginn ihrer eigenen neue Konzertreihe „Jessica Kuhn lädt ein“ |
Time Period | Auszeichnung | Werk | Auszeichnende Organisation |
---|---|---|---|
1997
|
Förderung durch die Stiftung „Kunst und Kultur“ der Sparkasse Bielefeld (bis 2004) |
Diskografie: