Seit Beginn der Lehrtätigkeit an der Universität Mozarteum intensive Konzerttätigkeit im Bereich der "Neuen Musik". Die Entwicklung neuer Spieltechniken, das Erzeugen von Klängen über den klassischen Bereich hinaus, das Hervorbringen von Mehrklängen und mikrotonalen Schritten auf der Klarinette sind ihm ein großes Anliegen.
Ausbildung
Universität Mozarteum Salzburg Salzburg Klarinette
anschließend weitere internationale Studien
Tätigkeiten
Soloklarinettist der "Camerata Academica"
Universität Mozarteum Salzburg Salzburg Lehrtätigkeit
Stilbeschreibung
Die Kammermusikwerke für Klarinette von Mozart, Beethoven, Brahms, Weber und Bartok gehören ebenfalls zum Standardrepertoire von E. W. Rieder.
Links Universität Mozarteum: Biographie Emil Rieder
Normdaten
Wikipedia: Emil Rieder Wikipedia-Eintrag
Wikipedia-Personensuche: https://persondata.toolforge.org/p/Emil_Rieder
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 31. 1. 2025): Biografie Emil Rieder. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/68298 (Abrufdatum: 15. 9. 2025).