Zeitraum | Ausbildung | Instrument | AusbildnerIn | Organisation | Ort |
---|---|---|---|---|---|
1979 - 1984
|
Privatunterricht (Franz Taubenbacher, Josef Goldgruber, Johann Teibenbacher sen.) | ||||
1982 - 1984
|
Privatunterricht (Franz Taubenbacher, Josef Goldgruber, Johann Teibenbacher sen.) | ||||
1987 - 1991
|
Unterricht bei Rainer Kahr | ||||
1987 - 2004
|
Selbststudium | ||||
1992 - 1997
|
Selbststudium |
Zeitraum | Tätigkeit | Organisation | Ort |
---|---|---|---|
1980
|
erste Kompositionsversuche | ||
1984 - 2000
|
Mitglied im MV Aschbach im Mariazellerland (Tenorhornist, Flügelhornist und Trompeter, Keyboarder, Konzertmoderator) | ||
1984 - 1992
|
Parallel mit dem Beginn der Auseinandersetzung mit Musikgeschichte und Kontrapunkt enstehen zahlreiche Jugendwerke | ||
1987 - 1992
|
Organist der Pfarrkirchen Seewiesen und Turnau | ||
1992 - 1997
|
Mitglied der Militärmusik Steiermark und der Bigband der Militärmusik als Flügelhornist, Trompeter und Keyboarder | ||
1994 - 2004
|
Auftritte als Moderator/Rezitator bei Kirchenkonzerten quer durch die Steiermark | ||
1998 - 2000
|
Konzertprojekt "Der Weg des Demetrius" (Arrangement, Rezitation, Orgel) | ||
1999 - 2004
|
Organist der Pfarrkirche, Mitglied der Chorgemeinschaft, des Musikvereines und der "Tanzlmusi" St. Nikolai im Sölktal, Steiermark | ||
2002 - 2004
|
Kapellmeister der Marktmusik | ||
2005 - 2007
|
Verlagsauslieferung | ||
2007
|
Fachverkäufer für Klassiktonträger | ||
komponierendes Mitglied | |||
komponierendes Mitglied | |||
Mitglied |
Zeitraum | Aufführung | Werk | Organisation | Ort |
---|---|---|---|---|
Konzerte in ganz Österreich, Deutschland, U.S.A. |
Als Mensch, Musik und Komponist ist "Kommunikation" mein Schlüsselwort.