Ausbildung
1989 Universität Mozarteum Salzburg Salzburg Studium Konzertfach Orgel, Katholische Kirchenmusik, Instrumentalpädagogik Orgel
1995 Linz Studium Theologie an der Katholisch-Theologischen Hochschule
Tätigkeiten
2002 Vöcklabruck Priesterweihe, danach tätig als Kaplan in der Stiftspfarre Vöcklabruck
Linz Stiftsorganist, Gastmeister und Kaplan in Linz-Ebelsberg
Kurat in Niederneukirchen
Stift Sankt Florian Stiftsorganist und Gastmeister
Normdaten
Wikipedia: Klaus Sonnleitner Wikipedia-Eintrag
Wikipedia-Personensuche: https://persondata.toolforge.org/p/Klaus_Sonnleitner
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 30. 1. 2025): Biografie Klaus Sonnleitner. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/82070 (Abrufdatum: 18. 9. 2025).