Ödipus - Kammeroper
Werktitel
              Ödipus
          Untertitel
              Kammeroper
          KomponistIn
          
      Beteiligte Personen (Text)
              Vogg Herbert
          Entstehungsjahr
              1994
          Dauer
              1h 20m
          Genre(s)
          Neue Musik
              Gattung(en)
          Oper/Musiktheater
              Sprache (Text)
          Deutsch
              Besetzung
          Orchester
          Vokaloktett
              Besetzungsdetails
              Orchestercode: S, MezzoS, A (CounterT), T, BuffoBar, BBar, B, Spr - 1/1/1/1 - 1/1/1/0 - Perc - Str (mindestens 1/1/1/1/1, höchstens 5/4/3/3/1)
          Solo: Sopran (1), Mezzosopran (1), Alt (1, oder Countertenor), Tenor (1), Bariton (1), Bassbariton (1), Bass (1)
Flöte (1), Oboe (1), Klarinette (1), Fagott (1), Horn (1), Trompete (1), Posaune (1), Perkussion (1), Violine (2), Viola (1), Violoncello (1), Kontrabass (1)
ad Streicher: auch in größerer Besetzung möglich (1-5 Vl I, 1-4 Vl II, 1-3 Va, 1-3 Vc, 1 Kb)
Rollen:
Kreon (BBar), Jokasle (Mezzos), Kodros (S), Wache (B), Snger (B), Diener (Spr)
Uraufführung:
Mitwirkende: Neue Oper Wien
      
  Mitwirkende: Neue Oper Wien
Ort der Uraufführung: Mesepalast, Wien
InterpretInnen: Ottokar Prochazka (Dir)
Weitere Informationen: Thomas Birkmeir (Regie)