Chorinsky-Hardegg Anna-Maria
Die Komponistin und Sängerin (Sopran) Anna-Maria Chorinsky-Hardegg wurde am 26. Februar 1899 in Brünn/Mähren (heute Brno, Tschechische Republik) geboren und verstarb in Wien am 25. Dezember 1988.
Die Künstlerin erhielt privaten Unterricht in Klavier und Gesang und trat später in Musiklokalen in Wien sowie Hamburg auf. In den Jahren 1936 bis 1938 war sie mehrfach im Programm von Radio Wien vertreten. Ab Mitte der 1930er Jahre begann sie, Wienerlieder und Schlager zu komponieren.
Nach Monika Kornberger (2020): Chorinsky-Hardegg, Anna-Maria, in: Oesterreichisches Musiklexikon online, abgerufen am 04.12.2024 [https://musiklexikon.ac.at/0xc1aa5576_0x0001cae2]
- Ausbildung
Brünn/Wien: Privatunterricht Klavier, Privatunterricht Gesang
- Tätigkeiten
1935–19?? bekannte Komponistin von Wienerliedern/Schlagern
1936–1954 Radio Wien: wiederholte Aufführungen einiger ihrer WerkeWien/Hamburg (Deutschland): Auftritte als Sängerin in Nachtlokalen, Bars
Drucklegung ihrer Werke bei bekannten Musikverlagen, u. a. bei: Musikverlag Josef Weinberger (Frankfurt/Main), Musikverlag Pobitschek (Leipzig), Musikverlag Adolf Robitschek (Wien), Hofmeister-Figaro-Verlag (Wien), Musikverlag Carl Haslinger (Wien)- Diskografie (Auswahl)
Tonträger mit ihren Werken
2013 Crossroads - NedSym Lite (Challenge Classics) // Track 15: Walzermelodien sind ein Gruss aus Wien- Literatur
1947 Sieczynski, Rudolf: Wienerlied, Wiener Wein, Wiener Sprache. Wien: Wiener Verlag.
1986 Lang, Siegfried: CHORINSKY-HARDEGG Anna-Maria: In: Lexikon österreichischer U-Musik-Komponisten im 20. Jahrhundert. Wien: Österreichischer Komponistenbund / Arbeitskreis U-Musik, S. 26.- Quellen/Links
Oesterreichisches Musiklexikon online: Chorinsky-Hardegg, Anna-Maria
Musik-Austria: Anna Maria CHORINSKY-HARDEGG