Gegenhuber Mirjam
"Mirjam Gegenhuber wurde 1963 in Waiern bei Feldkirchen geboren. Sie verbrachte ihre Kindheit in Kamerun und Kärnten.
Matura in Musik am Oberstufenrealgymnasium Borg Linz. Studium der Blockflöte an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz. Unterricht in den Fächern Klavier, Blockflöte, Posaune und Sologesang an der Musikschule der Stadt Linz. Praxis im Gitarre- und Harfenspiel. Zahlreiche Seminare in Chorleitung in der Evangelischen Kirchenmusik der Diözese OÖ.
Sechs Jahre Lehrtätigkeit im Fach Blockflöte am Oberstufenrealgymnasium Borg Linz.
Ablegung der C-Prüfung und B-Prüfung aus Chorleitung am Diözesan-Konservatorium Linz mit ausgezeichnetem Erfolg. [...]
Die Gründerin des Evangelischen Chores Linz-Süd, des Chores „Jubilate Deo“ und der Pichlinger Stadtpfeifer ist freiberuflich als Komponistin und Lehrerin für Blockflöte und Liedbegleitung für Gitarre tätig."
Oberösterreichischer Komponistenbund: Mirjam Gegenhuber, abgerufen am 30.10.2025 [https://ooekomponisten.org/mirjam-gegenhuber/]
Stilbeschreibung & Zum Œuvre
"1986 erste Kompositionen für Vokal- und Instrumentalmusik verschiedenster Besetzungen und Stilrichtungen. Die Werkeliste umfasst mittlerweile über 250 Kompositionen, darunter größere Zyklen wie einige CD-Produktionen für Kinder- und Erwachsenenchor, verschiedene Instrumental-Ensembles und Sprecher oder das Kindermusical „Bobo & Susu“ nach der Geschichte von Rafik Schami.
Im geistlichen Bereich reicht der musikalische Bogen von einer beschwingten Evangelischen Liturgie über zahlreiche Vertonungen von Psalmen und Bibelzitaten bis hin zu Vertonungen Jahreslosungen."
Oberösterreichischer Komponistenbund: Mirjam Gegenhuber, abgerufen am 30.10.2025 [https://ooekomponisten.org/mirjam-gegenhuber/]