snúningur - Fünf Bilder für Orchester
Werktitel
              snúningur
          Untertitel
              Fünf Bilder für Orchester
          Opus Nummer
              opus 6
          KomponistIn
          
      Entstehungsjahr
              1980
          Dauer
              ~ 24m
          Genre(s)
          Neue Musik
              Besetzung
          Orchester
              Besetzungsdetails
              Orchestercode: 2, Picc/2, EHr, Heckelphon/2, BKlar/4, ASax - 4/3/3/1 - Pk, 3 Perc, Pf, Hf - Str
          Piccoloflöte (1), Flöte (2), Oboe (2), Englischhorn (1), Heckelphon (1), Klarinette (2), Bassklarinette (1), Fagott (4), Altsaxophon (1), Horn (4), Trompete (3), Posaune (3), Tuba (1), Pauke (1), Perkussion (3), Harfe (1), Klavier (1), Streicher (1)
Art der Publikation
          Manuskript
              Abschnitte/Sätze:
Uraufführung:
18. Mai 1981 Eisenstadt
Sendeaufnahme:
ORF/Landesstudio Niederösterreich
Aufnahme:
Titel: Wolff. Schulze. Jones. Mageau
Label: Vienna Modern Masters
      
  
snúningur (2'30'')
Tanz-Ballade (5'10'')
Trauermusik (5'50'')
Song der Treulosen (4'30'')
Finale (4'40'')
Auftrag:
Jeunesse - Musikalische Jugend Österreich
Widmung:
Paul Pambichler
Isländisches Symphonieorchester
Uraufführung:
18. Mai 1981 Eisenstadt
Sendeaufnahme:
ORF/Landesstudio Niederösterreich
Aufnahme:
Titel: Wolff. Schulze. Jones. Mageau
Label: Vienna Modern Masters
Spürt verschiedenen Bedeutungen des isländischen Wortes snúningur (Drehung, Kehrung) nach.
Mit 9 Aufführungen, 3 Produktionen und 3 Auszeichnungen wurde es ein frühes Erfolgsstück.