Asche verändert - Neun Lieder für Bariton und Klavier nach Gedichten von Alois Vogel
Werktitel
              Asche verändert
          Untertitel
              Neun Lieder für Bariton und Klavier nach Gedichten von Alois Vogel
          Opus Nummer
              opus 23
          KomponistIn
          
      Beteiligte Personen (Text)
              Vogel Alois
          Entstehungsjahr
              1977
          Überarbeitungsjahr
              1978
          Dauer
              15m 30s
          Genre(s)
          Neue Musik
              Sprache (Text)
          Deutsch
              Art der Publikation
          Eigenverlag
              Abschnitte/Sätze:
1. Rost blüht, 2. Gerichte, 3. In memoriam Hermann Minkowski, 4. Reaktionen, 5. Kanal, 6. Der Abend aber, 7. Der Zusammenbruch täglich, 8. Asche verändert, 9. Moose und Flechten
      
  1. Rost blüht, 2. Gerichte, 3. In memoriam Hermann Minkowski, 4. Reaktionen, 5. Kanal, 6. Der Abend aber, 7. Der Zusammenbruch täglich, 8. Asche verändert, 9. Moose und Flechten
Die Lieder 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9 entnehmen die Texte Vogels Gedichtband "Sprechen und Hören" (1971), Lied 6 geht auf ein Gedicht des Zyklus "Im Auge das Wissen" (1976) zurück. Mit der Zähmung der Elemente änderte sich das Verhältnis Mensch - Natur in immer stärkerem Maße. Eine unersättliche, hybride Ökonomie versucht seit der industriellen Revolution in immer beängstigenderer und unkontrollierbarer Weise sich das gesamte Energiepotential der Natur dienstbar zu machen. Die Zerstörung des Lebensraumes des Menschen ist heute zu einem der brennendsten Probleme der Menschheit geworden. Vogel führt uns in seiner Lyrik nicht das silberhelle Rauschen des Bächleins der romantischen Lyrik vor Augen, sondern die stinkenden Abwässer der Kloaken der Großstädte. Keine duftenden Blumen, sonder "Rost blüht an den Rändern der Städte".