Am Rande des Planeten II - Acht Lieder nach Gedichten von Helmut Pfandler für Bariton und Klavier
Werktitel
              Am Rande des Planeten II
          Untertitel
              Acht Lieder nach Gedichten von Helmut Pfandler für Bariton und Klavier
          Opus Nummer
              opus 28
          KomponistIn
          
      Beteiligte Personen (Text)
              Pfandler Helmut
          Entstehungsjahr
              1981
          Dauer
              16m
          Genre(s)
          Neue Musik
              Sprache (Text)
          Deutsch
              Art der Publikation
          Eigenverlag
              Abschnitte/Sätze:
1. Schlaf, 2. Fledermäuse, 3. Pfingstgeläute, 4. Libelle, 5. Gebet, 6. Gefangenschaft, 7. Neapel, 8. Europa
      
  1. Schlaf, 2. Fledermäuse, 3. Pfingstgeläute, 4. Libelle, 5. Gebet, 6. Gefangenschaft, 7. Neapel, 8. Europa
Helmut Pfandler ist der Dichter einer heidnischen Vorwelt, einer Welt, in der Wichtel, Zauberer, Geister und Gespenster aus den Nebeln und Tümpeln der Heide- und Waldlandschaft seiner niederösterreichischen Heimat steigen. "Sie fressen den Tod nicht, aber sie machen den Sternfall erträglich vor deinen Fenstern." Bekannte Namen setzen Orientierungspunkte in die Steinwelt voll Schlangen und Eidechsen: Groß Gerungs, Schrems, Gmünd. "In mein Glassteinbüro stelle ich manchmal die Kirche von Gmünd ..." Die Stimme des Lyrikers Helmut Pfandler klingt vertraut im Ohr und ist doch neu.