Direkt zum Inhalt

Interzone: GAME 11-4-9

Werktitel
Interzone: GAME 11-4-9
Untertitel
Für Sopran, Ensemble und Elektronik
Komponist:in
Beteiligte Personen (Text)
Wermer-Colan Alex (Libretto)
Entstehungsjahr
2023
Dauer
~ 1h
Genre(s)
Neue Musik
Gattung(en)
Ensemblemusik
Vokalmusik
Besetzung
Solostimme(n)
Kammerorchester/Ensemble
Elektronik
Besetzungsdetails

Sopran (1), Ensemble

Art der Publikation
Manuskript

Beschreibung
"Bernhard Langs neues Werk aus seiner GAME-Serie erforscht die Möglichkeit des Spiels und Spielens mit musikalischen Strukturen. Interzone, ein Kompositionsauftrag des Platypus Ensembles und des Carinthischen Sommers, basiert auf einem Libretto aus Ausschnitten von William S. Burroughs’ Naked Lunch, die der amerikanische Burroughs Spezialist Alex Wermer-Colan zusammengestellt hat.

Das rund einstündige Stück ist in Runden organisiert. Die Spieler:innen wählen aus gemischten Karten-Sets und folgen dabei Spielregeln, die die Struktur und den Verlauf der Spielrunden bestimmen. Dem entsprechend wird jede neue Aufführung anders verlaufen und variabel bleiben."
Carinthischer Sommer (2024): Spiel.Raum.Runden., abgerufen am 16.5.2024 [https://carinthischersommer.at/spiel-raum-runden/]

Auftrag: 2023 Platypus Ensemble, Carinthischer Sommer

Uraufführung
11. Juli 2024 - Villach, Congress Center
Veranstaltung: Carinthischer Sommer - Spiel.Raum.Runden.
Mitwirkende: Platypus Ensemble, Kaoko Amano (Sopran), Christina Bauer (Klangregie), Jaime Wolfson (Leitung)

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 16. 5. 2024): Lang Bernhard . Interzone: GAME 11-4-9. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/210105 (Abrufdatum: 18. 6. 2024).