Man mag es nennen wie man möchte: Eso-Elektronika, Indie-Dreampop, Elektro-Experimenttal usw.usf. Fakt ist: Konea Ra bedient sich einem musikalischen wie auch performativen Spektrum, an dem aktuell die gesamte internationale Musikszene Gefallen findet. Egal zu welchem TV-Musiksender man sich gerade durchgezappt hat, überall scheinen feenhafte Gestalten im düsteren Glitzernebel über den Bildschirm zu schweben und mit hauchzarter Engelsstimme über ein elektronisches Soundgeflecht zu singen.
Normdaten / Identifikatoren
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Konea Ra
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 23. 2. 2020): Konea Ra. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/190690 (Abrufdatum: 20. 11. 2025).