Direkt zum Inhalt

Koller Julius

Vorname
Julius
Nachname
Koller
erfasst als
Komponist:in
Interpret:in
Chorleiter:in
Genre
Neue Musik
Geburtsjahr
1950
Geburtsort
Stegersbach
Geburtsland
Österreich

"Ich wurde am 26. Feber 1950 als Sohn des Schlossermeisters und Eisenhändlers Julius Koller und dessen Gattin Irene als erstes von fünf Kindern in Stegersbach geboren.
1956 bis 1960 Volksschule in Stegersbach
1960 bis 1968 Bundesrealgymnasium in Eisenstadt, Matura im Juni 1968 mit Auszeichnung
1. Juli 1968 bis 30. Juni 1969 Militärdienst (Militärmusik Kapellmeister Kotay)
1969 bis 1973 Musikpädagogikstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien (Abschluss mit Auszeichnung) und Geschichtestudium an der Universität Wien (Abschluss Mag. phil. 1975).
Zusätzlich zu meinem Lehramtsstudium habe ich einige Semester Pädagogik und Musikwissenschaft studiert.
1973 Eintritt in den Schuldienst
1973 bis Juni 2001 am BG & BRG & BORG Eisenstadt als Lehrer und Leiter des Oberstufenchores tätig. Einige Projekte aus dieser Zeit:
1978 Österreichische Erstaufführung der Rockoper "Jesus Christ Superstar" /Jeunesse – Tournee durch Österreich
1982 Österreichische Erstaufführung des Musicals "Joseph and the amazing technicolor dreamcoat" von A.L. Webber / T. Rice – Österreichtournee der Jeunesse
1985 Uraufführung des Rockmusicals "Fata Morgana" – Österreichtournee der Jeunesse
1989 Uraufführung der Messe "Du bist der Herr der Zeiten" von Julius Koller
Neben meiner schulischen Tätigkeit war ich als freier Mitarbeiter beim ORF, als Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien (Didaktik zeitgenössischer Popularmusik) und als Referent bei Fortbildungsseminaren für Musik in verschiedenen Bundesländern tätig.
1973 bis 1997 war ich Leiter des Passionsspielchores und des Gesangsvereines in St. Margarethen. In diese Zeit fallen zahlreiche Kompositionen für Chor (z.B. 1986 komplette musikalische Neufassung der Passionsspiele St. Margarethen, St. Margarethner Messe 1982, Missa brevis 1994 u. v. a), Bläser, Sinfonieorchester (Sinfrock 1 - Uraufführung im Haydnsaal 1994) usw.
August 1999 bis 2014 mit der Funktion eines Fachinspektors für Musikerziehung und Instrumentalunterricht an AHS, BMHS, Bildungsanstalten für Kindergartenpädagogik und Sozialpädagogik sowie mit der Fachberatung der Lehrerschaft an APS in Fragen der Musikerziehung und Instrumentalmusikerziehung betraut. 31.3.2014 letzter Arbeitstag, seit 1.4.2014 in Pension"
KIBu: Julius Koller, abgerufen am 20.6.2024 [http://www.kibu.net/musiker/koller.html]

Quellen/Links
KIBu - Webseite: Julius Koller

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 20. 6. 2024): Biografie Julius Koller. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/210250 (Abrufdatum: 29. 6. 2024).