Direkt zum Inhalt

Divertimento für 12 Solo Instrumente (oder Kammerorchester)

Werktitel
Divertimento für 12 Solo Instrumente (oder Kammerorchester)
Opus Nummer
113
Komponist:in
Entstehungsjahr
1962
Dauer
25m
Genre(s)
Neue Musik
Gattung(en)
Ensemblemusik
Besetzung
Kammerorchester/Ensemble
Besetzungsdetails

Flöte (2), Oboe (1), Klarinette (1), Fagott (1), Perkussion (1), Klavier (1), Violine (2), Viola (1), Violoncello (1), Kontrabass (1)

ad Flöte. 2. auch Piccoloflöte
ad Perkussion: 1 Spieler (Glsp., Xyl., Trgl., hg. Beck., Gong , Tamt. , 3 Tomt. , Holztr., Rührtr., Kast. , 3 Tempelbl.)

Art der Publikation
Verlag
Titel der Veröffentlichung
Divertimento

Abschnitte/Sätze
1. Introduktion | 2. Verhalten, mäßig bewegt | 3. Sehr langsam, mit schmerzlichem Ausdruck (In memoriam Gertrud Pliquett) | 4. Persiflierend, walzerähnlich | 5. Mäßig schnell, mit Humor | 6. Finale

Weitere Informationen: Berlin/Bad Schallerbach 1962. Autograph, ÖNB MS. Berlin, Astoria o.J.

Quelle: 2001 Aigner, Rita: Zieritz Grete, Edle von (Margarethe, Pseud. Hajnal). In: Marx, Eva / Haas, Gerlinde (Hg.): 210 österreichische Komponistinnen. Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Ein Lexikon. Wien/Salzburg: Residenz Verlag, S. 416–421.

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 20. 2. 2025): Zieritz Grete von . Divertimento für 12 Solo Instrumente (oder Kammerorchester). In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/212352 (Abrufdatum: 23. 2. 2025).