Sopran (2), Flöte (2), Klarinette (1), Sopransaxophon (1), Altsaxophon (1), Horn (1), Tromepte (1), Posaune (2), Tuba (1), Elektrische Gitarre (1), Elektrische Bassgitarre (1), Perkussion (1), Klavier (1)
ad Flöte: eine davon auch Piccoloflöte
ad Perkussion: Tempelblöcke, Vibraphon, großes Tam-Tam, Grand Cassa
Bezugsquelle: BabelScores
Beschreibung
"Lukalukilukulak wurde durch den Versuch inspiriert, den Text des indonesischen Dichters Soetardji Calzoum Bachri (Luka/Wunde) zu interpretieren. Der Titel und der Inhalt des Gedichtes sind wie 2 widersprüchliche Dinge. Denn der Inhalt des Gedichts ist nur „HAHA“, was das eigene Lachen impliziert. In diesem Werk möchte ich diesen Umstand im Sopranbereich interpretieren und mit einer Verzerrung und einer rockigen Stimmung überziehen."
Septian Dwi Cahyo, Werkbeschreibung, BabelScores.com, (eigene Übersetzung von Ilker Ülsezer), abgerufen am 12.03.2025 [https://www.babelscores.com/catalogs/instrumental/3165-lukalukilukulak3165]
Uraufführung
2015 - Apeldoorn (Niederlande)
Veranstalter: Young Composers Meeting 2015
Mitwirkende: Orkest de Ereprijs (Niederlande)
Aufnahme
Titel: Septian Dwi Cahyo- Lukalukilukulak_performed by Orkest de Ereprijs
Plattform: YouTube
Herausgeber: Septian Dwi Cahyo
Datum: 03.07.2015
Mitwirkende: Orkest de Ereprijs (Niederlande)
Weitere Informationen: Live Mitschnitt der Uraufführung
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 20. 3. 2025): Dwi Cahyo Septian . Lukalukilukulak. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/212530 (Abrufdatum: 5. 4. 2025).