"Carl Tertio Druml wurde in Wien geboren und begann seine musikalische Ausbildung am Konservatorium von Amsterdam. Nach seiner Rückkehr nach Wien studierte er an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) bei Judit Varga Komposition, Jazz-Arrangement bei Christian Mühlbacher sowie Musiktheorie bei Gesine Schröder und absolvierte Masterclasses unter anderem bei Salvatore Sciarrino. Er ist Gewinner von Wettbewerben wie dem KlangBildKlang Wettbewerb (2024) und dem Gustav Mahler Festival und Up-Create Wettbewerb (2022), war Stipendiat der Akademie Musiktheater Heute (2017-2019) sowie des Wiener Richard Wagner Verbands (2019). Außerdem singt er seit 2019 im Zusatzchor der Wiener Staatsoper und spielt Schlagwerk sowie Kontrabass bei kleinen Projekten. Er hält zusätzlich einen Master in Philosophie von der Universität von Amsterdam (2015), einen Master in Theater-, Film-, und Medienwissenschaften von der Universität Wien (2020), rezensiert wissenschaftliche Bücher und spricht auf Kongressen über Opern- und Musiktheorie."
MACB: Carl Tertio Druml, abgerufen am 4.11.2025 [https://www.macb.at/de/artists/carl-tertio-druml/]
Aufträge
2025 Symphonieorchester Vorarlberg: Parabeln für Sprecher und Orchester
Aufführungen (Auswahl)
2025 Symphonieorchester Vorarlberg, Texte & Töne - Festival der Gegenwartskunst in Vorarlberg, Dornbirn: Parabeln für Sprecher und Orchester (UA)
Literatur
2025 Wenn Worte klingen und Töne erzählen. Texte & Töne ist das Festival der Gegenwartskunst in Vorarlberg. In: mica-Musikmagazin.
Quellen/Links
Webseite - MACB: Carl Tertio Druml
Soundcloud: Tertio Druml
Wikipedia-Personensuche: https://persondata.toolforge.org/p/Carl Tertio_Druml
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 4. 11. 2025): Biografie Carl Tertio Druml. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/214062 (Abrufdatum: 5. 11. 2025).