Gründungsjahr: 2002
Auflösungsjahr: 2005
"Ländlermelodik und ist bemüht, unverdient selten gespielte Stücke (z.B. von Theo Ferstl, Karl Resch oder Rudolf Tichy) wiederzubeleben. Freilich haben auch die bekannten Kompositionen von Johann und Josef Schrammel, Karl und Josef Mikulas, Rudolf Strohmayer, Johann Schmutzer und Pepi Wichart, aber auch Melodien von Johann Strauß, Josef Lanner und Carl Michael Ziehrer ihren festen Platz im Repertoire der J-Wagen-Schrammeln."
Wien im Rosenstolz 2003, abgerufen am 8.1.2025 [https://www.rosenstolz.at/fileadmin/Rosenstolz_Archivdaten/ALTEWEBSITE/home/_rosen2003/02_programm.htm]
Ensemblemitglieder
Barbara Puchegger (Violine)
Julia Puchegger (Violine)
Helmar Dumbs (Kontragitarre)
Patrick Rutka (Knopfharmonika)
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 8. 1. 2025): J-Wagen Schrammeln. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/45716 (Abrufdatum: 2. 2. 2025).