Manfred Paul Weinberger (Trompeter/Komponist) wurde "1970 in Steyr/ Österreich geboren folgt nach Handwerkerausbildung das Studium der Musik am Brucknerkonservatorium Linz bei Ingrid Jensen und am Royal Conservatory Of Den Haag bei Ack van Rooyen. In den beiden Jahren 1997 und 2001 Stipendiat am `Banff Centre For The Arts´ in Banff/Kanada. 2002 - 2006 Studienreisen nach Indien/ Pune, an das Nad Roop Institut - zur Kathak- Tanzmeisterin Shama Bhate.
Manfred Paul Weinberger konzipierte und realisierte im genre- und kulturübergreifenden Zusammenhang Projekte, u.a. Rhythm Fields, Kasturba Gandhi, Austria Meets Canada, Nebensonnen (Grenzgänge zu Schuberts Winterreise) und spielte Konzerte/Festivalauftritte in Nordamerika, Europa und Indien u.a. mit dem Vancouver Jazz Orchester Project 2000, Upper Austrian Jazz Orchesters, Austria meets Canada, Kenny Wheeler, Don Thompson, Shama Bhate, Karl Ratzers `Heat the Beat´, Arnie Chycoski, Ingrid Jensen, Peter O'Mara, Michael Gibbs, Slide Hampton, Mike Stern, Richard Bona, Maria Joao, Mike Mainieri, Richard Galliano, uva. . Unterrichtet derzeit an der Landesmusikschule Vöcklabruck und Gallneukirchen im Jazz-Pop-Rock Schwerpunkt, Dozententätigkeit bei Jazzworkshops und in Fortbildungsprogrammen."
Manfred Paul Weinberger: Biografie, abgerufen am 27.5.2025 [https://www.mpweinberger.at/biographie]
Auszeichnungen & Stipendien
1997 Banff Centre for Arts, (Banff, Kanada): Stipendium
2001 Banff Centre for Arts, (Banff, Kanada): Stipendium
2024 Österreichischer Musikrat (ÖMR): Nominierung Österreichischer Jazzpreis i.d. Kategorie "Best Live Act" (mit Upper Austrian Jazz Orchestra)
Ausbildung
Brucknerkonservatorium, Linz: Musikstudium (Ingrid Jensen)
Königliches Konservatorium Den Haag: Musikstudium (Ack van Rooyen)
1997 Banff Centre for Arts, (Banff, Kanada): Studienaufenthalt
2001 Banff Centre for Arts, (Banff, Kanada): Studienaufenthalt
2002 - 2006 mehrere Studienreisen nach Indien: Studien der indischen Rhythmik am Nad Roop Institut, Pune (Indien)
Tätigkeiten
2002 Oberösterreichische Jugend Jazz Orchester: Initiierung und Projektleitung
2003 Oberösterreichisches Landesmusikschulwerk (OÖ LMSW) Linz seither Koordinator für die Fachgruppe Jazz/Pop/Rock
2003 Oberösterreichisches Landesmusikschulwerk (OÖ LMSW) Linz seither Unterrichtstätigkeit in den Fächern Jazztrompete, Improvisation, Komposition, Arrangement und Beginnerensemble
zahlreiche Konzerte und Festivalauftritte u.a. mit dem Vancouver Jazz Orchester Project 2000, Upper Austrian Jazz Orchesters, Austria meets Canada I bis V, Kenny Wheeler, Don Thompson, Shama Bhate, Karl Ratzers Heat the Beat, Allen Praskin, Hugh Fraser, Arnie Chycoski, Ingrid Jensen, Peter O'Mara, Michael Gibbs, Slide Hampton etc.
regelmäßige Dozententätigkeit
Pressestimmen (Auswahl)
26. Mai 2025
über: SaltChamberMusic for Jazzorchestra“ (ATS Records, 2025)
"Was die Musik so besonders macht, ist die ungemein lebendige Dramaturgie: Wellenartige Steigerungen, ruhige, berührende Passagen, funkige Grooves, schroffe Klangexperimente, weiche Klangflächen, solistische Glanzmomente – all das fügt sich zu einem stilistisch offenen, dabei stimmigen Gesamtbild. „SaltChamberMusic“ ist orchestrale Jazzkunst auf höchstem Niveau, die es versteht, Emotion, Intellekt und Spielfreude miteinander zu vereinen."
mica-Musikmagazin: The Upper Austrian Jazz Orchestra – „SaltChamberMusic for Jazzorchestra“ (Michael Ternai, 2025)
Diskografie
2025 SaltChamberMusic for Jazzorchestra (ATS Records)
- 2011: Nebensonnen/Grenzgänge zu Schuberts Winterreise (mit dem Ensemble zeit_sequenzen)
- 2009: Trio - Weinberger|Sitter|Thompson
- 2009: Stories - Bontas Weinberger Quartett (Live-CD)
- 2007: Sounds & Dependenscies
- 2006: Treading The Unknown (DVD)
- 2005: Dancing Ganesh
- 2003: Spirit Of Old Europe
- 1999: Personal Colour
- 1997: Springwind
- 1994: Upstairs
Literatur
2023 Offener Brief der Institutionen der österreichischen Musikszene zu den RSO-Einsparungsplänen. In: mica-Musikmagazin.
2025 Ternai, Michael: The Upper Austrian Jazz Orchestra – „SaltChamberMusic for Jazzorchestra“. In: mica-Musikmagazin.
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 27. 5. 2025): Biografie Manfred Paul Weinberger. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/71942 (Abrufdatum: 29. 5. 2025).