Differenz/Wiederholung - DW 10b

Werktitel
Differenz/Wiederhoolung - DW 10b
Untertitel
Für Stimme, Koto und Loop-Generator
KomponistIn
Entstehungsjahr
2002
Dauer
16m
Genre(s)
Neue Musik
Subgenre(s)
Modern/Avantgarde
Elektronische Musik
Gattung(en)
Ensemblemusik
Elektronische Musik
Besetzung
Duo
Solostimme(n)
Soloinstrument(e)
Elektronik
Besetzungsdetails

Stimme (1), Koto (1), Elektronik (1, Loop-Generator)

Art der Publikation
Verlag

Beschreibung
"über dw10a für zither und loop-generator und dw10b für koto, stimme und loop-generator die beiden stücke, 2 varianten eines ähnlichen ablaufes, gehören zur serie der differenz/wiederholungs-stücke, welche, wie der titel schon sagt, über das thema der musikalischen wiederholungen reflektieren. ziel ist eine art phänomenologische erforschung der wiederholung in der vielfalt ihrer differenzierungen. die wiederholung soll so über die dekonstruktion der wiederholten inhalte zu einem neuen wahrnehmen derselben hinleiten, vielleicht eine neue lesart ermöglichen.die schleife/loop ist das grundlegende strukturelement dieser stücke, die vielleicht studien einer möglichen ästhetik der schleifen ("loop-aestetics") darstellen könnten.

während in den ersten stücken der serie die schleifen immer gespielt oder gesungen wurden, fand in die letzteren der eigentliche ausgangspunkt der betrachtung, nämlich das sampling, im technischen sinn eingang. dazu wurde am iem graz von thomas musil der loop-generator ("looping tom") komponiert, der nunmehr die mechanische wiederholung im stück ermöglicht, teils für sich, teils in der vielfalt der gegenüberstellungen zwischen aktualer und virtueller loop."
Bernhard Lang (Wien, 7. Juli 2002), Werkbeschreibung, Homepage des Komponisten, abgerufen am 16.09.2025 [https://bernhardlang.at/werkbeschreib/ueber_dw10.htm]

Uraufführung
2002 - Schwaz in Tirol
Veranstalter: Klangspuren - Verein zur Förderung von Neuer Musik Schwaz