Monadologie XV "Druck"

Werktitel
Monadologie XV "Druck"
Untertitel
Für 4 Saxophone, 2 Klaviere und 2 Schlagzeug
KomponistIn
Entstehungsjahr
2011
Dauer
33m
Genre(s)
Neue Musik
Subgenre(s)
Modern/Avantgarde
Tradition/Moderne
Gattung(en)
Ensemblemusik
Besetzung
Oktett
Besetzungsdetails

Saxophon (4), Klavier (2), Schlagzeug (2)

Art der Publikation
Manuskript

Beschreibung
"Das Stück gehört zur Werkserie der Monadologien, die mittlerweile etwa 25 Arbeiten umfasst.
Die Monadologien sind prinzipiell Metakompositionen, also maschinelle Bearbeitungen vorhandener Partituren. Diese werden mittels Zellulärer Automaten und Granulatoren zerstört und re-assembliert, ähnlich den Experimentalfilmtechniken des Destruktivisten Raffael Montanez Ortiz.
In diesem Fall sind es Fragmente u.a. von John Coltrane, Iannis Xenakis und eigenen Materialien, die am Ausgangspunkt dieser Prozesse stehen.
Einzig das "Venezianische Zwischenspiel" fällt aus diesem Kontext, es ist eine ganz freie Textur.
Das Stück wurde von Marcus Weiss angeregt, mit dem mich eine langjährige Zusammenarbeit und Freundschaft verbindet."
Bernhard Lang (Wien, 2013), Werkbeschreibung, Homepage des Komponisten, abgerufen am 04.09.2025 [https://bernhardlang.at/werkbeschreib/ueber_monadologie15.htm]

Uraufführung
2013 - Witten (Deutschland)
Veranstalter: Wittener Tage für Neue Kammermusik