Monadologie XXIII "... For Stanley K."

Werktitel
Monadologie XXIII "... For Stanley K."
Untertitel
Für großes Orchester
KomponistIn
Entstehungsjahr
2013
Dauer
6m
Genre(s)
Neue Musik
Subgenre(s)
Modern/Avantgarde
Gattung(en)
Orchestermusik
Besetzung
Orchester
Besetzungsdetails

Piccoloflöte (1), Flöte (2), Oboe (2), Klarinette (3), Bassklarinette (1), Fagott (2), Kontrafagott (1), Horn (4), Trompete (2), Posaune (2), Bassposaune (1), Tuba (1), Pauke (1), Perkussion (3), Streicher (1)

Schwierigkeitsgrad
5
Art der Publikation
Verlag
Verlag/Verleger
Digitaler Notenverkauf über mica – music austria

Titel: Monadology XXIII: ... for Stanly K.
ISMN / PN: 9790502287801
Ausgabe: Partitur
Seitenlayout: A3
Seitenanzahl: 26
Weitere Informationen: Falls Sie an ein Stimmset interessiert sind, dann wenden Sie sich an Verlag oder an mica – music austria.
Verkaufspreis (inkl. Mwst.): 21,55 EUR

Beschreibung
"Die Idee zu diesem Stück besprach ich erstmals mit Matthias Losek anläßlich Wien Modern 2012; da war die Rede von einem Abend mit Neuer Tanzmusik, und ich fand die Idee großartig. Als ich dann 2013 vom RSO Wien den Stückauftrag erhalten hatte, skizzierte ich dieses an einem Abend in einer Bar in Karlsruhe in der Nähe des ZKM.

Das Stück wurde mit einer Choreografie von Silke Grabinger konzipiert, welche direkt auf die Vorlage, nämlich Kubricks 2001 - Odyssee im Weltraum referenziert.

Monadologie XXIII ist eine Bearbeitung der 2001-Filmmusiken, also von Strauss, Strauß und Ligeti. Das Stück gehört zur Werkserie der Monadologien, die mittlerweile etwa 30 Arbeiten umfasst.

Diese Monadologien sind prinzipiell Metakompositionen, also maschinelle Bearbeitungen vorhandener Partituren. Diese werden mittels Zellulärer Automaten und Granulatoren zerstört und re-assembliert, ähnlich den Experimentalfilmtechniken des Destruktivisten Raffael Montanez Ortiz.

Außerdem kommen in diesem kleine Stück Techniken des Turntablismus zum Einsatz, etwa das Squirrel Down. Der Filter-Klang der Techno-Synthesizer wurde mit Spektralakkorden auf das Orchester übertragen."
Bernhard Lang (Luzern, 30. April 2014), Werkbeschreibung, Homepage des Komponisten, abgerufen am 03.09.2025 [https://bernhardlang.at/werkbeschreib/ueber_monadologie23.html]

Auftrag: Wien Modern, ORF Radio Symphonieorchester Wien