Monadologie XXXII "The Cold Trip" pt. 2

Werktitel
Monadologie XXXII "The Cold Trip" pt. 2
Untertitel
Nach Schuberts Winterreise, für Klavier, Laptop und Stimme
KomponistIn
Entstehungsjahr
2014–2015
Dauer
~ 30m
Genre(s)
Neue Musik
Subgenre(s)
Modern/Avantgarde
Elektronische Musik
Gattung(en)
Ensemblemusik
Vokalmusik
Elektronische Musik
Besetzung
Duo
Solostimme(n)
Soloinstrument(e)
Elektronik
Besetzungsdetails

Stimme (1), Klavier (1), Elektronik (1, Laptop)

Art der Publikation
Verlag

Beschreibung
"„The Cold Trip“ gehört zu einem Zyklus von etwa 30 Stücken namens „Monadologies“, die Meta-Kompositionen darstellen und Originalpartituren aus der Musikgeschichte zwischen 900 und heute verwenden.

Während in den Stücken bis Nummer XXVIII Computerprogramme zur Verarbeitung der ursprünglichen Zellen („Monaden“) verwendet wurden, habe ich mich in diesen späteren Stücken nur an die Ergebnisse dieser Verarbeitungen erinnert und manuelles Looping und Schneiden verwendet, um die eigentlichen Texte zu generieren.

Monadologies XX und XXI bezogen sich bereits auf Schubert (Trios), „The Cold Trip“ ist eine Metakomposition, die auf der Winterreise basiert. Der erste Teil für Gesang und vier Gitarren umfasst die Lieder I–XII, der zweite Teil für Gesang, Klavier und Laptop die späteren Lieder XIII–XXIV.

Teil 2 verwendet einen speziell erstellten Satz von Samples präparierter Klaviere für die Playback-Dateien und schafft so Palimpseste von Schuberts ursprünglichen Texturen.

Die Stimme in beiden Teilen spürt die verlorenen Zeilen der Lieder auf und berührt sie manchmal, als würde sie sich daran erinnern."
Bernhard Lang (Graz/Wien, 15. Oktober 2014), Werkbeschreibung, Homepage des Komponisten, (Übersetzung mit DeepL) abgerufen am 03.09.2025 [https://bernhardlang.at/blang_english/on_cold_trip.php]