GAME 5-4-2

Werktitel
GAME 5-4-2
Untertitel
Für Violine und Violoncello
KomponistIn
Entstehungsjahr
2020
Genre(s)
Neue Musik
Gattung(en)
Ensemblemusik
Besetzung
Duo
Besetzungsdetails

Violine (1), Violoncello (1)

Art der Publikation
Manuskript

Beschreibung
"Game 542 ist das fünfte der Series-Six Stücke, welche auf offenen, game-basierten Strukturen aufbauen: die SpielerInnen wählen aus Loop-Modellen nach eigener Entscheidung, kombinieren diese, springen zu neuen, wobei das pro Segment des Stückes durch ein Set von Spielregeln definiert wird. Game 542 greift dabei einerseits Roman Habenstock-Ramatis Konzeption des Mobiles, andererseits Christian Wolfes Idee der semiimprovisatorischen, offenen Komposition auf.

Diese existiert nicht mehr als Partitur-Totale, sondern nur in Einzelstimmen. Jede Aufführung zeigt so eine andere Version des Stücks.

Die Game-Serie führt damit das Scan-Projekt des Klangforum Wien weiter, und versucht, Strategien und Erkenntnisse aus Improvisationsmusik in das Notat einfliessen zu lassen"
Bernhard Lang (Wien, 22. März 2023), Werkbeschreibung, Homepage des Komponisten, abgerufen am 02.09.2025 [https://bernhardlang.at/werkbeschreib/ueber_game542.php]