Khane be khane

Werktitel
Khane be khane
Untertitel
Für Ensemble und Mezzosopran
KomponistIn
Entstehungsjahr
2020
Dauer
9m - 10m
Genre(s)
Neue Musik
Gattung(en)
Ensemblemusik
Vokalmusik
Besetzung
Solostimme(n)
Septett
Besetzungsdetails

Solo: Mezzosopran (1)
Flöte (1), Klarinette (1), Horn (1), Trompete (1), Viola (1), Violoncello (1), Kontrabass (1)

Art der Publikation
Manuskript

Auftrag: Gerhardt Müller-Goldboom

Beschreibung
"Außerdem arbeite ich im Moment an einem weiteren Auftragswerk des Dirigenten und Komponisten Gerhardt Müller-Goldboom aus Berlin. Er hatte damals beim Preisträgerkonzert des 1. Österreichischen Komponistinnenpreises bei meinem Werk „Fu forse un tempo …“ mitgewirkt. Ich war damals sehr kurzfristig eingesprungen, um dieses Stück zu dirigieren. In Erinnerung an dieses Einspringen erfolgte der Kompositionsauftrag für dieses Werk, das im Rahmen des Musikfestivals tiefschoen auf Schloss Watin im Oktober uraufgeführt werden soll."
Tanja Elisa Glinsner (2020): „Der Akt des Führens im gemeinsamen Musizieren macht mir großen Spaß“ – TANJA ELISA GLINSNER im mica-Interview. In: mica-Musikmagazin.

Weitere Informationen: nach dem persischen Text „Ba to setareh mishavam…“ („Mit Dir erreiche ich die Sterne…“)

Uraufführung
3. Oktober 2020 - Schloss Watin (Deutschland)
Veranstaltung: Musikfestivals tiefschoen 3 – Drei Tage Neugierde auf Musik | Konzert WORK IN PROGRESS – BERLIN. Wartiner Stückemarkt „social distancing“ Neue Musik aus Österreich
Mitwirkende: Tanja Elisa Glinsner (Mezzosopran), work in progress – Berlin, Gerhardt Müller-Goldboom (Dirigent und Einstudierung)

Aufnahme
Titel: "...Khane be khane..." /// Tanja Elisa Glinsner
Plattform: YouTube
Herausgeber: Tanja Elisa Glinsner
Datum: 29.11.2020
Mitwirkende: Tanja Glinsner (Mezzosopran), work in progress – Berlin, Gerhardt Müller-Goldboom (Dirigent und Einstudierung)
Weitere Informationen: Mitschnitt der Uraufführung