Rottensteiner Josefine
Die Musikpädagogin, Dirigentin und Komponistin Josefine Rottensteiner wurde am 9. August 1888 in Pottschach (Niederösterreich) geboren und verstarb hier am 27. Februar 1960.
"Organistin und Dirigentin eines Frauenorchesters, ab dem 16. Lebensjahr war sie als Musikpädagogin tätig. 1943 bis 1945 leitete sie die Musikschule in Ternitz. Komponierte zahlreiche Lieder. Ihre Werke wurden von diversen Orchestern und Gesangsvereinen aufgeführt."
biografiA: Josefine Rottensteiner, abgerufen am 27.02.2025 [http://biografia.sabiado.at/rottensteiner-josefine/]
- Ausbildung
Wien: Privatunterricht Klavier/Orgel
192?–1931 Akademie für Musik und darstellende Kunst Wien: Konzertfach Klavier, Orgel - Staatsprüfung für Klavier/Orgel- Tätigkeiten
1904–1960 Wien/Ternitz: Musikpädagogin (Klavier, Orgel)
1943–1945 Musikschule Ternitz: Leiterin
1959–1960 AKM Autoren, Komponisten und Musikverleger: TantiemenbegünstigteWien/Ternitz: freiberufliche Komponistin (Lieder, Orgelwerke, Männer-/gemischer Chor), Autorin (Unterrichtswerke, Unterrichtsliteratur)
Mitglied in den Ensembles/Orchestern
Frauenorchester: Organistin, Dirigentin
Gesangsverein "Harmonie Pottschach": Sängerin- Aufführungen (Auswahl)
1950 Pottschach: Es rauscht im Schwarzatal (UA)
- Literatur
2001 Rottensteiner Josefine. In: Marx, Eva / Haas, Gerlinde (Hg.): 210 österreichische Komponistinnen. Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Ein Lexikon. Wien/Salzburg: Residenz Verlag, S. 519–520.
- Quellen/Links
biografiA: Rottensteiner Josefine