Qu4d. [un]spoken sound theatre
Sopran (1), Bariton (1), Bassbariton (1), Klarinette (1), Saxophon (1), Posaune (1), Schlagzeug (1)
Auszeichnungen: 2025 Ernst von Siemens Musikstiftung (Deutschland): Kompositionsförderung
Auftrag: 2025 Extended Voice Company (ExVoCo), Stuttgart (Deutschland)
Beschreibung
"Qu4d ist von Samuel Becketts Stück Quad aus dem Jahr 1981 inspiriert, in dem sich vier Figuren auf einer quadratischen Bühne in gemusterten, symmetrischen Bahnen bewegen und dabei sorgfältig die Mitte meiden. Um dieses Konzept in seiner Komposition einzufangen, übersetzt Selgias Becketts Choreografie in Zeitintervalle aus Klang. Unter dem Einfluss von Anton Webern wird Selgias Mikrostrukturen einbauen – kurze, in sich geschlossene Strukturen, die traditionelle symmetrische Techniken wie Kanons verwenden. Dies spiegelt Becketts Thema wider, niemals einen Ankunftsort oder ein Zentrum zu erreichen. Die verschiedenen Klang-Mikrostrukturen sind zwar symmetrisch, entfalten sich jedoch in unterschiedlichen Geschwindigkeiten und erzeugen ein Wechselspiel aus dekonstruierten Ereignissen, die parallel oder in unterschiedlichen Tempi existieren. Die Instrumentierung wird dieses Gefühl der unvollkommenen Symmetrie noch verstärken – drei Stimmen gegen vier, drei Blasinstrumente gegen vier, sieben Darstellende gegen vier.
Während die Figuren in Quad schweigen, was mit Becketts Ziel übereinstimmt, eine „Literatur des Unwortes“ zu schaffen, führt Selgias die Stimme wieder ein und verwischt die Grenzen zwischen Sprache und „Vorsprache“. In seiner Komposition gibt es keine strikte Unterscheidung zwischen Sprechen und Singen, wodurch die Kommunikation die Grenzen der Sprache überschreiten kann. Die Inszenierung von Qu4d wird auch die Performance-Aktionen widerspiegeln und so die Bewegung und den Klang noch stärker mit dem Gesamtkonzept des Stücks verbinden."
Ernst von Siemens Musikstiftung (2025): Kompositionsauftrag an Zesses Seglias, abgerufen am 10.4.2025 [https://evs-musikstiftung.ch/funding-project/kompositionsauftrag-an-zesses-seglias/]
Uraufführung
22. April 2026 - Wien, Konzerthaus - Berio-Saal
Veranstaltung: Zyklus Nouvelles Aventures - ExVoCo / CrossingLines
Aufführende: ExVoCo - Christie Finn (Sopran), Matias Bocchio (Bariton), Frank Wörner (Bassbariton), CrossingLines - Víctor de la Rosa (Klarinette), Tere Gómez Ramírez (Saxophon), Adrián Albaladejo Díaz (Posaune), Luis Azcona (Schlagwerk)