Mason Colin
Colin Mason wurde in Paisley, Schottland, geboren und lebt seit 1988 in Wien.
"Colin Mason studierte an der University of Oxford Renaissance- und Barockmusik und schloss seine Gesangsstudien bei Ronald Murdock in London und später bei Ruthilde Boesch in Wien ab. 1988 war er Mitglied der King’s Singers, mit denen er weltweite Tourneen unternahm. Im selben Jahr zog er nach Wien, wo er seither als Solist, Dirigent, Ensemblesänger und -leiter tätig ist. Sein Repertoire reicht vom frühen Mittelalter (z. B. mit dem Clemencic Consort) bis zur Moderne (u. a. mit dem Klangforum Wien). Mit dem von ihm gegründeten Vokalensemble Nova trat er u. a. am Theater an der Wien, an der Opéra de Paris, an der Grazer Oper, bei Wien Modern, bei den Salzburger Festspielen, den Bregenzer Festspielen, der Styriarte sowie beim Steirischen Herbst, bei den Haydn Festspielen in Eisenstadt, der Ruhrtriennale, der Ansbacher Bachwoche und bei Festivals in Italien, Frankreich, Deutschland und der Schweiz auf. Auf der Theaterbühne verkörperte er u. a. den «Staatssekretär» bei der Uraufführung von Bernhard Langs Musiktheaterwerk I hate Mozart und den Polizeiinspektors Javert im Musical Les Miserables. Colin Mason ist als Dozent für zeitgenössische Chormusik an der KUG in Graz tätig, hält Seminare für Vokalensemblegesang und ist regelmäßig als Juror bei nationalen und internationalen Wettbewerben aktiv. Seit 2018 gestaltet und präsentiert er Radiosendungen für den ORF."
Wien Modern (2022): Colin Mason, abgerufen am 25.6.2025 [https://www.wienmodern.at/2022-bio-colin-mason-de-1180]
Ausbildung
1976 Studium in Oxford und intensive Beschäftigung mit der Aufführungspraxis von Renaissance- und Barockmusik
London Meisterkurs (Ronald Murdock)
Wien Meisterkurs (Ruthilde Boesch)
Tätigkeiten
1982 - 1988 Mitglied der King's Singers, gemeinsam weltweite Tourneen sowie viele Aufnahmen
1992 Vokalensemble Nova Gründung des Vokalensembles, seither künstlerischer Leiter
Mitglied des Saint George's Chapel Choir im königlichen Schloss Windsor
Auftritte als Consortsänger und Solist mit führenden englischen Ensembles für alte Musik (u.a. Taverner Consort und Choir, Gothic Voices, Tallis Scholars, Monteverdi Choir London)
tätig als Solist, Dirigent, Ensemblesänger und -leiter
Auftritte als Solist ua. am Theater an der Wien, bei Wien Modern, den Haydn-Festspieltagen in Eisenstadt, der Ansbacher Bachwoche und bei Festivals in Italien, Frankreich, Deutschland und der Schweiz
Diskografie
1999 Nicola Porpora: Il Gedeone – Wessel, Bästlein, Perillo, Voss, Waschinski, Chum, Vokalensemble NOVA, Wiener Akademie, Martin Haselböck (cpo)
2006 Beat Furrer: Begehren – Petra Hoffmann, Johann Leutgeb, Vokalensemble NOVA, ensemble recherche (Kairos)
2012 Salvatore Sciarrino: Macbeth – Vokalensemble NOVA, Klangforum Wien, Evan Christ (Col Legno)
2016 Die Logik der Engel - Musik aus dem 13., 14. und dem 21. Jahrhundert – Vokalensemble NOVA (ORF-CD 3199)