Direkt zum Inhalt

Vokalensemble Nova

Name der Organisation
Vokalensemble Nova
erfasst als
Ensemble
Sextett
Chor
Genre
Klassik
Neue Musik
Gattung(en)
Vokalmusik
Bundesland
Wien

Gründungsjahr: 1992
Auflösungsjahr: 2019 (?)

"Das Vokalensemble NOVA, gegründet 1992, hat sich auf a cappella Werke der Alten Musik als auch des 20. und 21. Jahrhunderts spezialisiert. Je nach Projekt variiert die Mitgliederzahl des Ensembles, um die klanglichen Möglichkeiten optimal auszuschöpfen. Zu ihrem Repertoire gehören Renaissance-Madrigale und -Messen als auch Werke von Luciano Berio, Beat Furrer, Friedrich Haas, Bernhard Lang und Benjamin Britten. Neben nationalen und internationalen Erfolgen mit Bühnenproduktionen, CD-Aufnahmen und Uraufführungen war das Ensemble schon vielfach zu Gast bei Festivals wie den Salzburger Festspielen, den Bregenzer Festspielen, Wien Modern, der Ruhrtriennale, dem Lucerne Festival u.a."
ORF musikprotokoll: Vokalensemble NOVA, abgerufen am 25.6.2025 [https://musikprotokoll.orf.at/bio/vokalensemble-nova]

Ensemblemitglieder
Bernd Oliver Fröhlich (Tenor)
Bernd Lambauer (Tenor)
1992–2019(?) Colin Mason (Bariton, Gründer, künstlerische Leiter)
Ulfried Staber (Bass)
Péter Cser (Bass)
1995–2019(?) Gerd Kenda (Bass)

Diskografie
1999 Nicola Porpora:  Il Gedeone – Wessel, Bästlein, Perillo, Voss, Waschinski, Chum, Vokalensemble NOVA, Wiener Akademie, Martin Haselböck (cpo)
2006 Beat Furrer: Begehren – Petra Hoffmann, Johann Leutgeb, Vokalensemble NOVA, ensemble recherche (Kairos)
2012 Salvatore Sciarrino: Macbeth – Vokalensemble NOVA, Klangforum Wien, Evan Christ (Col Legno)
2016 Die Logik der Engel - Musik aus dem 13., 14. und dem 21. Jahrhundert – Vokalensemble NOVA (ORF-CD 3199)

Quellen/Links
ORF musikprotokoll: Vokalensemble NOVA
Facebook: Vokalensemble NOVA

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 25. 6. 2025): Vokalensemble Nova. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/45905 (Abrufdatum: 2. 7. 2025).