Deppe Margarethe
Vorname
Margarethe
Nachname
Deppe
erfasst als
InterpretIn
MusikerIn
KomponistIn
MusikvermittlerIn
Genre
Neue Musik
Klassik
Weltmusik
Instrument(e)
Violoncello
Geburtsjahr
1964
Geburtsort
Traunstein - Deutschland
Geburtsland
Deutschland
Ausbildung
Wien Studium Violoncello
Salzburg Studium Violoncello
Tätigkeiten
2004 Ensemble Extracello Wien Gründung des Celloquartetts, Repertoire aus allen Epochen, vorzugsweise Auftragskompositionen, Eigenkompositionen, Improvisationen
musikalische Gestaltung der Produktionen "Portraittheater", das es sich zur Aufgabe gemacht hat, herausragende Persönlichkeiten der Geschichte zu porträtieren
Cellistin, Improvisateurin, Musikvermittlerin
Capella Con Durezza Mitglied des Ensembles für themenorientierte Projekte
verstärkte Beschäftigung mit zeitgenössischer Musik und Improvisation
Zusammenarbeit mit SchauspielerInnen und DichterInnen
Aufführungen (Auswahl)
Wiener Mozartjahr Organisationsges.m.b.H. Wien Kompositionsworkshop bei "Punkitititi"
Freie Musikschule - Rudolf Steiner Schule Wien "Deschrapularma Isabalium Schwascha Bum", Stück für Musiktheater
Stilbeschreibung
Wien Studium Violoncello
Salzburg Studium Violoncello
Tätigkeiten
2004 Ensemble Extracello Wien Gründung des Celloquartetts, Repertoire aus allen Epochen, vorzugsweise Auftragskompositionen, Eigenkompositionen, Improvisationen
musikalische Gestaltung der Produktionen "Portraittheater", das es sich zur Aufgabe gemacht hat, herausragende Persönlichkeiten der Geschichte zu porträtieren
Cellistin, Improvisateurin, Musikvermittlerin
Capella Con Durezza Mitglied des Ensembles für themenorientierte Projekte
verstärkte Beschäftigung mit zeitgenössischer Musik und Improvisation
Zusammenarbeit mit SchauspielerInnen und DichterInnen
Aufführungen (Auswahl)
Wiener Mozartjahr Organisationsges.m.b.H. Wien Kompositionsworkshop bei "Punkitititi"
Freie Musikschule - Rudolf Steiner Schule Wien "Deschrapularma Isabalium Schwascha Bum", Stück für Musiktheater
Stilbeschreibung
Nach reichen Erfahrungen im Bereich der klassischen Musik verstärkt Beschäftigung mit zeitgenössischer Musik und Improvisation.