Werkverzeichnis von Günther Rabl
Biografie
# | Titel ↓↑ | Entstehungsjahr ↓↑ | Dauer ↓↑ | Gattung(en) | Besetzung | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Threnody for no particular reason - Music for multidimensional contemplation | 2011 - 2012 | Elektronische Musik | Elektronik | ||
2 | Eines toten Morgens | 2011 - 2012 | 25m | Elektronische Musik | Elektronik | |
3 | Speedup Chopin | 2006 | 12m | Elektronische Musik | Elektronik | |
4 | Ain't there TV after death | 2005 | 13m | Elektronische Musik | Elektronik | |
5 | Betiri-Suite | 2002 | 60m | Elektronische Musik | Elektronik | |
6 | Mite E-Lite | 2001 - 2002 | 19m | Elektronische Musik | Elektronik | |
7 | Belcanto - a radically new approach to some old songs | 2000 | 23m | Elektronische Musik | Elektronik | |
8 | Fourier auf der Reise nach Prag | 1996 | 45m | Elektronische Musik | Zuspielung | |
9 | Der arme Spielmann | 1995 | 10m | Elektronische Musik | Zuspielung | |
10 | Steinbutt-Variationen - Variationen über einen Text von Laszlo Steinbutt | 1993 - 1995 | 10m | Elektronische Musik | Zuspielung | |
11 | Katharsis | 1991 - 1994 | 1h 20m | Elektronische Musik | Zuspielung | |
12 | Farewell Tempered Piano | 1991 | 42m | Elektronische Musik | Zuspielung | |
13 | IMPS | 1991 | 4m | Elektronische Musik | Zuspielung | |
14 | Odyssee | 1991 | 46m | Elektronische Musik | Zuspielung | |
15 | Suite aus Farewell tempered piano | 1991 | 13m | Elektronische Musik | Zuspielung |