Solo: Sopran (4), Alt (2), Tenor (3), Bariton (4), Bass (4), Sprecherin (8)
Mezzosopran (4), Chor (1), Flöte (2), Englischhorn (1), Klarinette (2), Bassklarinette (1), Fagott (1), Kontrafagott (1), Altsaxophon (1), Horn (4), Trompete (3), Posaune (3), Tuba (1), Pauke (1), Perkussion (2), Harfe (1), Orgel (1), Celesta (1), Violine (1), Viola (6), Violoncello (4), Kontrabass (2), Elektrische Gitarre (1), Elektrische Bassgitarre (1)
ad Kontrabass: fünfsaitig
Rollen:
Max (Bar), Marie, seine Schwester (S), Elfie (MezzoS), Pfarrer, Weihprälat, Generaleminenz (T), Mittelbach (T), Dr. Dr. Stranski (Bar), Dietram Dill, Generaldirektor (B), Dorette, seine Frau (MezzoS), Imogen, ihre Tochter (S), Vater, Ministerpräsident (Bar), Mutter, Gattin des Ministerpräsidenten (MezzoS), Onkel, Sanitätsrat (B), Tante, Frl. Auerhahn, Gattin des Nationalsekretärs (A), Karasek, Pionieroberst (B), Lehrer, Nationalsekretär (Bar), Karl, Betriebsobwart (Spr), 1. Kritiker, Chauffeur von Dill (Spr), Parteifunktionär, 2. Kritiker, Chauffeur von Mittelbach (Spr), Angestellter einer Spielbank, 3. Kritiker; Chauffeur von Stranski (Spr), Fotograf, Pilot (Spr), 1. nacktes Mädchen; Eleonore (S), 2. nacktes Mädchen, Frl. Endler; Hausangestellte (S), 3. nacktes Mädchen, Sylvia, Barmädchen (MezzoS), 4 Stimmen der Erwachsenen (von Mutter, Tante, Vater, Onkel zu übernehmen), Schrille alte Jungfernstimme, Lehrerin, Mädchen, Nonne (S), Hebamme, Oma, Rothaarige (A), Bahnvorstand, Kaminkehrer, Opa (T), Arzt, Fußballspieler, Polizist (B), Arbeiter (Spr), Werkschorleiter (Spr), Italienischer Gastarbeiter (Spr); Chor: Erwachsene, Trauergemeinde, Hochzeitschor, Festspielgäste, Belegschaft, Werkschor, Konzertchor,Statisterie: Fotograf, Mitschüler, Trauergemeinde, Schneider, Sekretärin, Bürgermeister mit Gattin, Verwandte von Max, Verwandte von Imogen, Ministranten, Lohengrin, Bühnenarbeiter, Double Max, Double Imogen, 4 Hornisten, Festspielgäste, Feuerwehrmann, Sanitäter, Liebespaar, Kellner, Möbelpacker, 2 Polizisten, Spritzgießer, Träger
AutorIn: Oliver Hassencamp
Ort der Uraufführung: Theater am Gärtnerplatz, München
Veranstaltende Organisation: Kunstprogramm der XX. Olympischen Spiele
Weitere Informationen: Dietrich Haugk (Regie), Max Bignens (Bühnenbild), Sophia Schröck (Kostüme)