Direkt zum Inhalt

Schuller Gerd

Vorname
Gerd
Nachname
Schuller
erfasst als
Komponist:in
Ausbildner:in
Musikpädagog:in
Produzent:in
Genre
Jazz/Improvisierte Musik
Neue Musik
Klassik
Subgenre
Musical
Fusion / Rockjazz
Blues
Elektronische Musik
Volksmusik
Improvisation
Experimentelle Musik
Rap
Crossover
Instrument(e)
Klavier
Keyboard
Hammondorgel
Synthesizer
Elektronisches Klavier
Fender Rhodes
Geburtsjahr
1953
Geburtsort
Villach
Geburtsland
Österreich
Todesjahr
2025
Gerd Schuller

Gerd Schuller © Gerd Schuller

"Der gebürtige Villacher Gerd Schuller unterrichtete bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2020 Keyboard, Poparrangement und Filmmusikkomposition an der Kunstuni Graz [...].
In der Gymnasialzeit spielte er als 15jähriger öfters in seiner Heimatstadt Villach in der St. Nikolai Kirche, in der eine Hammondorgel stand, sogenannte Jazzmessen. Nach der Matura am Villacher Gymnasium übersiedelte er nach Graz, um an der Grazer Universität für Musik und darstellende Kunst bei Harald Neuwirth an der Jazzabteilung sein Jazzklavierstudium zu beginnen.

Um neben seinem Stipendium noch Geld dazu zu verdienen, spielte er bei Wilfried's damals neugegründeten Band "Crazy-Baby-Band" am Fender Rhodes Piano. Da machte er sich in der Grazer Musikszene rasch einen Namen. So holten ihn auch STS ("Grossvater"), Boris Bukowski ("Kokain") und Carl Peyer ("Romeo und Julia") in ihre Studios.
Darauf folgten unzählige Werbejingles für "Hornig Kaffee", "Kastner&Öhler", "Milde Sorte", die "Lila Milka-Kuh", "Cosy-Toilettenpapier", "Schärdinger", "Milkinis", dann seine erste Filmmusik für die Doku über "Teschner - Der Puppenspieler". Danach gings weiter mit Signations für das ORF Magazin "Report" und "Radio Steiermark", sowie für den neugegründeten Nachrichtensendersender NTV .

Es folgten preisgekrönte Werbevideos für das Land Tirol, Wien, Monaco und Kärnten. Danach 85 Folgen der internationalen TV-Erfolgsserie "Kommissar Rex"; 155 Folgen "Schloßhotel Orth" sowie 13 Folgen "Country Kids aus der Steiermark", 6 Folgen "Soko Kitzbühel", weiters Fernsehfilme wie "Mörderische Abfahrt", "Der Feuerteufel", die "Erzherzog Johann Doku", und dem Kinofilm "Tödlicher Umweg" [...].

Obwohl er vorrangig durch seine Filmmusik wahrgenommen wird, wendete er sich in den letzten Jahren auch immer mehr dem Theater zu, ob er nun mit dem "Hope-Theater", bestehend aus SchauspielerInnen aus den Slums von Nairobi, und dem Stück "The Dream of getting a Job" (2012) in Europa unterwegs war, die Bühnenversion von Fellinis Film "La Strada" (2012) für das Alte Theater in Stuttgart vertonte, oder für das Volkstheater Wien "Die Goldbergvariationen" (2012) [...].

Gerd Schuller ist Kulturpreisträger der Stadt Villach 2006, sowie Träger des Goldenen Ehrenzeichens des Landes Steiermark 2008."
Gerd Schuller: Komponist | Pianist | Produzent (2025), abgerufen am 14.10.2025 [https://www.gerdschuller.com/de/]

Stilbeschreibung

"Er gilt als musikalischer Allrounder. Seine stilistische Vielfalt reicht von Rock, Pop, Fusion, Blues, Jazz, Klassik, elektronischer Musik bis hin zur Volksmusik. Dabei findet er bei seinen Kompositionen stets seine "eigene Stimme" [...]. Musikalisch inspiriert wurde er von den alten Bluesmusikern wie Memphis Slim, Howlin Wolf, Muddy Waters, John Lee Hooker, wie auch von Jimi Hendrix, den Cream, den Rolling Stones, und vor allem vom neuen Sound eines Joe Zawinul und Miles Davis."
Gerd Schuller: Komponist | Pianist | Produzent (2025), abgerufen am 14.10.2025 [https://www.gerdschuller.com/de/]

Auszeichnungen & Stipendien

1993 Kompositionswettbewerb "Kommissar Rex" - Österreichischer Rundfunk – ORF: Gewinner
1994 Kompositionswettbewerb "Schlosshotel Orth" - Österreichischer Rundfunk – ORF: Gewinner
2004 CIFFT – Committee of Tourism Film Festivals: Grand Prix-Gewinner (Discover the Joy of Austria)
2006 Stadt Villach: Kulturpreis der Stadt Villach
2006 US International Film & Video Festival (USA): 1. Platz (Mozart 2006)
2007 CIFFT – Committee of Tourism Film Festivals: Grand Prix-Gewinner (The Vienna Collection)
2008 Amt der Steirischen Landesregierung: Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark
2023 Wettbewerb "Die Weltkärntner" - Verein Weltkärntner, Klagenfurt: Gewinner (Die Weltkärntner; mit Peter Jug)

Ausbildung

1973 Peraugymnasium Villach: Matura
1975–1981 Jazz-Abteilung - Hochschule für Musik und darstellende Kunst Graz: Jazzklavier (Harald Neuwirth) - Diplom mit Auszeichnung

Tätigkeiten

1968–1974 St.-Nicolai-Kirche Villach: Organist bei Jazzmessen
197?–1985 Schauspielhaus Graz: Musiker, Arrangeur
1985–1995 Hochschule für Musik und darstellende Kunst Graz: Lehrbeauftragter (Musikpädagogik)
1987–1992 WienTourismus: Komponist für 3 Werbefilme (mit Curt Faudon)
1988 Ranfilm TV & Film Production GmbH, Wien: Komponist (Film "Seifenblasen", Regie: Alfred Ninaus)
1989–1991 Österreichischer Rundfunk – ORF: Komponist (Serie "Land der Täler", 10 Folgen)
1993–2000 Österreichischer Rundfunk – ORF: Komponist (Serie "Kommissar Rex", Titelmelodie + 85 Folgen)
1994 Lhotsky Film: Komponist (Film "Giulia Super"; Regie: Michael Czencig)
1995–2005 Österreichischer Rundfunk – ORF: Komponist (Serie "Schlosshotel Orth", Titelmelodie + 155 Folgen)
1995–2018 Hochschule für Musik und darstellende Kunst Graz/KUG – Universität für Musik und darstellende Kunst Graz: Vertragslehrer (Keyboard, Klavierpraxis, Poparrangement, Filmmusikkomposition)
1996 Komponist zahlreicher Werbejingles/Signations, bspw. für: Milka Schokolade/Milkinis, Schärdinger-Milch, Cosy-Toilettenpapier
1996–2000 Radio Steiermark - Österreichischer Rundfunk – ORF: Komponist
1997–2002 Österreichischer Rundfunk – ORF/SAT1 (Deutschland): Komponist für zahlreiche Fernsehfilme, bspw. für: Tödliche Abfahrt (1999), Der Feuerteufel (1999), Das Tattoo (2000)
1998–2001 Nachrichtensender n-tv (Deutschland): Komponist zahlreicher Signations
2002 Österreichischer Rundfunk – ORF: Komponist (Serie "Soko Kitzbühel", Titelmelodie + 6 Folgen)
2003 EPO-Film Produktionsges.m.b.H., Fieber Film (Deutschland), Towers of London Ltd. (Großbritannien): Komponist (Film "Tödlicher Umweg", Regie: Curt Faudon)
2010–2018 Österreichischer Rundfunk – ORF: Komponist (Serie "Erlebnis Österreich", 6 Folgen)
2012 Volkstheater Wien: Komponist, Musiker (Produktion "Die Goldbergvariationen")
2012 Altes Theater Stuttgart (Deutschland): Komponist, Musiker (Produktion "La Strada")
2018–2020 KUG – Universität für Musik und darstellende Kunst Graz: Lektor (Keyboard, Klavierpraxis, Poparrangement, Filmmusikkomposition)
2019–2024 Ranfilm TV & Film Production GmbH, Wien: Komponist (Serie "Burgen und Schlösser in Österreich", 4 Folgen)
2025 Schauspielhaus Graz: Musiker (Produktion "Wie soll ich meine Seele halten?", Regie: Astrid Kohlmeier)

ÖKB – Österreichischer Komponistenbund/ACOM – Austrian Composers Association: Mitglied (AG "Film- & Medienmusik")
Komponist/Produzent von Werbejingles/Signations, bspw. für: Hornig Kaffee, Kastner & Öhler, Milde Sorte, Premiere Start, Österreichischer Rundfunk – ORF (Sendung "Report")
Komponist/Produzent von Werbefilmen, u. a. für: Österreich Werbung ("Discover the Joy of Austria", "Join the Party"), Kärnten Werbung, Tirol Werbung, Monaco Werbung, Graz Werbung ("Short Cuts")

Schüler:innen (Auswahl)
Katrin Rosenzopf

Mitglied in Ensemble/Band/Orchester
1979–2009 Attack: Keyboard-Spieler (gemeinsam mit Koce Andonov (sax), Ismael Barrios (perc), Robert Stützle (perc), Gerd Wennemuth (perc), Otto Irsic (schlzg), Martin Nestl (schlzg), Gerhard Wiesenthaner (schlzg), Johi Winkler (bgit), Wolfram Abt (bgit), Erich Reinberger (e-bgit), Wolfgang Peisser (git), Eduard Holnthaner (tp))
2009–2018 Fathers'n'Sons: Keyboard-Spieler (gemeinsam mit Wilfried Scheutz (voc), Hanibal Scheutz (db), Gerald Schuller (schlzg))
2013–20?? Collage - Revival: Pianist (gemeinsam mit André Müller (bgit, pf, git), Hubert Waldner (sax), Christian Radovan (pos), Daniel Nösig (tp), Erich Pochendorfer (e-git), Thomas Kugi (sax), Klaus Göhr (schlzg))

B3: Hammondorgel-Spieler
Blue Thier & Coco Band: Keyboard-Spieler (gemeinsam mit Barny Banini (schlzg), Christian Kametler (e-git), Edi Köhldorfer (e-git), Eik Breit (kybd), Helmut Zettinig (e-bgit), Josef Jandrisits (e-git, kybd, voc), Luis Pammer (schlzg), Werner Zettinig (e-git, kybd), Blue Thier (voc))
Gerd Schuller Akustiktrio: Pianist (gemeinsam mit Klaus Melem (db), Klemens Marktl/Manfred Josel (schlzg))
Key Trio: Synthesizer (gemeinsam mit Robert Riegler/Dusan Simovic (bgit), Ernst Grieshofer (schlzg, voc))
Schuller & Söhne: Keyboard-Spieler (gemeinsam mit Gerald Schuller (schlzg), Gunther Schuller (hammond))
Soulmonks: Keyboard-Spieler (gemeinsam mit Gerald Schuller (schlzg), Gunther Schuller (hammond), Wolfgang Peisser (git), Max Ranzinger (db))

Zusammenarbeit mit zahlreichen Musiker:innen/Ensembles, u. a. mit: Wilfried, Ola Egbowon, Lidia Dolinschek, Renate Pitscheider, Dieter Themel, Martin Reitmann, Dorretta Carter, Maja Jaku, Inez, Billie D, Gerd Steinbäcker, Tony Bullock, Boris Bukowski, Carl Peyer, Wilfrieds Crazy Baby Band, STS

Aufträge (Auswahl)

2008 für das Paulusjahr 2008/2009 - Katholische Jugend Steiermark: Paulus Pop Oratorium
2017 Bergmännischer Kulturverein Bad Bleiberg: Bleiberger Knappenspiel

Aufführungen (Auswahl)

2010 Burgarena Finkenstein: Simon Kramer: ein begnadeter Bandit (UA)
2012 Hope Theatre Nairobi - TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Wien: The Dream of getting a Job (UA)
2016 jugendliche Sänger:innen/Darsteller:innen aus steirischen Pfarren, Landesjugendchor "Cantamina" Steiermark, Landeschor Tirol, Franz Herzog (dir) - im Rahmen des Paulusjahres - Stefaniesaal Graz: Paulus Pop Oratorium (UA)

Diskografie (Auswahl)

2025 Fusion - Keytrio (Gerdschuller)
2021 Schuller & Söhne feat. Eva Moreno, Peter Taucher
2015 Come together - Gerd Schuller Trio feat. Rachelle Jeanty
2014 A Soulnight - The Soulmonks feat. Ola Egbowon
2011 Pandora - Keytrio (Gerdschuller)
2010 Fathers'n'Sons - Fathers'n'Sons
2008 modern times - Keytrio (Gerdschuller)
2006 Rock 'n Jazz -  Attack feat. Billy D (Self-Release Attack)
2004 Simon Kramer: Ein begnadeter Bandit
2002 Little Stories - Attack feat. Inez (Self-Release Attack)
1996 No Compromise - Attack feat. Maja Jaku (Union)
1991 Like a Chameleon - Attack & Dorretta Carter (WBM Records)
1987 Jazz Workshop 1 (LP; Institut Für Jazzfoschung/Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz // A3: 08
1985 Evolution - Attack (LP; WM Produktion)
1983 Attack Live - Attack (LP; Bellaphon)
1982 A Little Funky Thing - Attack (LP; Bellaphon)

Tonträger mit seinen Werken
2008 Silk Songs Along The Road And Time - Wiener Sängerknaben (Arthouse Music) // Track 7: Yulduz Usmanova / Gerd Schuller: Shoch Va Gado. Film Score; Track 9: Gerd Schuller: Sus Xâtin. Film Score; Track 21: Gerd Schuller: Fau Dong Pe China Medley. Film Score
2003 Es Weihnachtet …und Kinderaugen Leuchten (Union-Musikproduktion) // Track 14: Air
2003 Just loving you - No Problem Orchestra (BMG Ariola Classics/RCA Victor) 
1997 Des Mog I - Blumi Und Die Turracher (Koch International) // Track 10: Turracherlied
1996 Kommissar Rex Vol. 3 (Intercord) // Track 17: A Good Friend (Remix)
1995 Seid Umschlungen ... (European Anthem) - No Problem Orchestra (Igor Rozol Records) // Track 2: Erzherzog Johann
1994 Kommissar Rex (Intercord) // Track 1: A good Friend; Track 15: Rexthema; Track 16: Mordwalzer
1993 Die Premiere-Musik (PremiereEdition) // Track 2: Premiere Love-Song; Track 11: Kino; Track 12: Sport; Track 13: Special; Track 14: Dokumentation; Track 15: Kinder; Track 16: Cartoon
1992 No Problem Orchestra - No Problem Orchestra (Herzklang Records) // Track 6: Popocatepetl; Track 10: No Problem Olypso; Track 11: Lambada; Track 12: Thorid Meets Wernher)
1991 Take Care - Geo Matric (Echo Music) // Track 10: April One
1988 Waiting For That Night (Missin' You) - Michael R. (7"; WBM-Records) // B: I. S. Disco - Instrumental
1986 Dance With Me / Mr. Moviemaker - Michael Wheel / Sandra Wells (7"; WBM-Records) // A: Dance With Me; B: Mr. Moviemaker
1985 (7"; EMI Columbia Austria) // B: Soundtrack Zu Seifenblasen
1985 All That's Jazz (Contest 1985) (Club Niederösterreich) // A1: Drentan Steg, Übern Bach; B2: Up
1984 Seefeld - Sandra Wells (7"; Koch Records International) // A: Seefeld; B: Tyrol
1980 Macumba - Nicos Jaritz Sextet With Karlheinz Miklin Trio (LP; Amadeo) // B1: La Costa

als Gast-/Studiomusiker
2020 X-Mas Songs & Anthems - Robby Musenbichler (Rox4 Records) // Track 1: It's X-mas; Track 6: Stille Nacht (Strings & Guitar)
2014 Live Auf Der Kaiserwiese 2014 - Kurt Ostbahn Und Die Musiker Seines Vertrauens (LP/CD; e&a Records)
2012 Boogie Woogie Turnaround - Otmar Binder Trio Feat. BJ Cole & Christian Dozzler (Jumpriver Records)
2009 Airborne - Possanova (Possanova Music)
2005 Magic In The Air - Sam Brisbe & One Soul (Breezy Beats Productions)
2005 La Sangre Del Ritmo - Nikola Nicos Jaritz (LP/CD; EmArcy)
2004 Shades Of Light Trio - Shades Of Light Trio (PAN TAU-X Records)
2004 Bass-Talk 8: A Bass Bolero - Harald Weinkum (Hot Wire Records)
2003 The Doors Are Open ... Monti Beton Recorded Live At Porgy & Bess - Monti Beton (Beton Music)
2001 Bulletproof - Sir Oliver Mally's Blues Distillery (ATS Records)
2001 Blattle-CD II - Bluatschink (Koch Music)
1998 Someday - Mr. Voice & The Foolisch Cry (Echo-ZYX)
1997 TheBigLulu. Vol2. (LP; Uptight/GiG Records) // A3: Samba Para Gato
1995 Live At The Opera - Mr. Voice (PUP Records)
1992 Alk Und Auto? - Waterloo, Andy "Lee" Lang, Jacky Cleever (7"; WBM-Records)
1992 Natürlich - Carl Peyer (Sony Music Entertainment)
1990 Swingtime: Evergreens Und Superhits 2 - Swing & Musical Orchester Graz, F. Körner (LP; ATP/ORF) // A4: Dixie Gala; B6: Louis Armstrong Session
1990 Mein Schönster Traum - White Stars (LP; Ariola)
1990 Stepdance - Hypersax (Hubsi Music)
1989 Sommerträume - White Stars (LP/Cass; Ariola)
1989 Swingtime: Evergreens Und Superhits - Swing & Musical Orchester Graz, F. Körner (LP; ATP/ORF) // A3: C Jam Blues; A7: Eurovision; B4: Auld Lang Syne; B7: Smo-Boogie
1989 Hart und ZArt - Carl Peyer (CBS Records)
1989 Die Fallen der Liebe - Kurt Gaulhofer (Vollmond Records) // Track 4: Schwindeliges Herz
1989 100 Stunden am Tag - Boris Bukowski (LP/CD/Cass; EMI Austria)
1988 Hot Stuff - Bluesbreakers (12"; Extraplatte)
1987 Augenblicke - STS (LP/CD; Universal Music Austria)
1987 C.P. - Carl Peyer (12"; CBS Records)
1986 Ich Traf Dich - Christian Blum (LP; MCP Records) // B3: Im Jahr 2000 (Bist Du 20)
1986 Sing Mit Mir Ein Halleluja: Die Neuen Religiösen Lieder 3 (LP; Amadeo)
1985 Boris Bukowski - Boris Bukowski (LP; EMI Columbia Austria)
1985 Der Hund Bellt Und Die Karawane Zieht Weiter - Igor Rozol (7"; Cactus Records)
1985 Grenzenlos - STS (LP/CD/Cass; Universal Music Austria)
1984 Sing Mit Mir Ein Halleluja (Die Neuen Religiösen Lieder) (LP; Amadeo)
1984 Piff Paff Puff - Igor Rozol (7"; On Record)
1984 Überdosis G'fühl - STS (LP/Cass; Universal Music Austria)
1983 Lehrer Lempel / Der Spiessbürger - Schörkmayr (7"; CBS Records)
1983 Tief Im Jägersee / Angst - Schörkmayr's Band (7"; CBS Records)
1983 Rudi Sorglos - Rudi Sorglos (LP; WBM Records)
1983 Angebliche Uranvorkommen In Lappland - Schörkmayr's Band (LP; CBS Records)
1983 Sensitive - Peter Ratzenbeck (BMG Ariola Austria)
1982 Krach Ledernes - Musyl & Joseppa (12"; Not On Label)
1981 Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen - Musyl & Joseppa (12"; Not On Label)
1980 Macumba - Nicos Jaritz Sextet With Karlheinz Miklin Trio (LP; Amadeo) // A1: Samba Para Gato; B1: La Costa

als Produzent
2025 Transmutation - Karmakanic (Reingold Records)
2014 Sparks in Motion - Quadoval (Self-Release Quadoval)
1991 Take Care - Geo Matric (Echo Music)
1986 Ge Nit Furt! - Se Band (7"; St. Louis Records)

Literatur

2009 Hönigschnabel, Paul Christian: Gerd Schuller: Eine kurze Werkdarstellung nebst einem biografischen Abriss bis 2008. Saarbrücken: Verlag Dr. Müller.
2010 Ternai, Michael: Film Composers' Lounge … "made in Austria". In: mica-Musikmagazin.
2010 Vienna Symphonic Library bringt Woche der Filmmusik zum Klingen. In: mica-Musikmagazin.
2010 Wien im Zeichen der Filmmusik. In: mica-Musikmagazin.
2011 Ternai, Michael: Degustation Pianistic. In: mica-Musikmagazin.
2010 Film Composers' Lounge ― "made in Austria". In: mica-Musikmagazin.
2011 Film Composers' Lounge # 3. In: mica-Musikmagazin.
2011 "Wiener Filmmusik Preis 2011" & "Film Composer's Lounge #3". In: mica-Musikmagazin.
2013 Österreichischer Komponistenbund feiert 100 Jahre. In: mica-Musikmagazin.
2013 Österreichischer Komponistenbund feiert 100 Jahre. In: mica-Musikmagazin.
2015 GRAZJAZZNACHT 2015. In: mica-Musikmagazin.

Quellen/Links

Webseite: Gerd Schuller
Oesterreichisches Musiklexikon online: Schuller, Gerd
SR-Archiv: Gerd Schuller
Wikipedia: Gerd Schuller
Austria Forum: Gerd Schuller
Facebook: Gerd Schuller
YouTube: Gerd Schuller
IMDb: Gerd Schuller
YouTube: KultArt - Gerd Schuller (Hiway-TV, 2024)
Familie: Gunther Schuller (Sohn), Gerald Schuller (Sohn)

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 15. 10. 2025): Biografie Gerd Schuller. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/170104 (Abrufdatum: 16. 10. 2025).

Austrian Composers Association Logo

Logo Filmmusik