Ausbildung 
2004 Chennai Institute for Music of the World (Indien): Studium des klassischen südindischen Gesangs (Dr. K. S. Subramanian, Usha Narasimhan)  
2006 - 2008 mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien Studium Puschnig Wolfgang 
2008 Universität für Musik und darstellende Kunst Graz Graz Studium Jazz-Saxophon, Abschluss mit dem Master of Arts Saxophon Preinfalk Gerald 
2009 London Goldsmiths College (Universität London): Abschluss des Master-Studiums der Musikethnologie als Jahrgangsbester  
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz Graz Studium Jazz-Saxophon Saxophon Miklin Karlheinz 
Hochschule für Musik und Theater München München derzeit Doktoratsstudent, Forschung zum Thema Jazzpädagogik in Europa  
Tätigkeiten 
freischaffender Musiker und Komponist 
2015 Jazzwerkstatt Graz seitdem Leiter 
2017 musikalische Leitung der Eröffnung der Special Olympics Opening Ceremony, Schladming 2017 (Wiener Staatsopern Ballett, Dundus, Ich bin OK Company, Jason Mraz)
Mitglied in den Ensembles/Orchestern 
Jazz Big Band Graz: Saxophonist
regelmäßige Auftritte u. a. mit: Composers Bigband Graz, Patrick Dunst Tripod, Michael Lagger's Akrostichon, Playgrounds, Jazzwerkstatt Graz Ensemble, HGM-Jazzorkestar Zagreb, Jazztett Forum Graz, Berndt Luef Quartett, Patrick Dunst Hans Koller Project
Aufträge (Auswahl) 
2017 Komposition für die Eröffnung der Special Olympics Opening Ceremony, Schladming 2017  
Auszeichnungen 
2011 Bundeskanzleramt Österreich Kunst und Kultur Startstipendium  
2011 Auszeichnung im Rahmen des Nevo Mesto Jazz Festivals, Slovenia-Austria-Croatia  
2015 Amt der Steirischen Landesregierung Kunstraum Steiermark Stipendium des Landes Steiermark 2015/16  
Finalist des internationalen Jazzon Alpe-Adria Kompositionswettbewerbes  
Links mica-Archiv: Patrick Dunst, Facebook Patrick Dunst, Soundcloud Tribal Dialects
Wikipedia-Personensuche: https://persondata.toolforge.org/p/Patrick_Dunst
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 31. 1. 2025): Biografie Patrick Dunst. In: Musikdatenbank von mica –  music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/179582 (Abrufdatum: 31. 10. 2025).