Violine (1), Klarinette (1), Klavier (1)
auch erweiterte Fassung mit zusätzlich Objekte, Objekt/Perkussion-Spieler und Singstimme
Bezugsquelle (Download kostenlos): Hannes Dufek
Beschribung
"Dies ist eine weitere neue Version dieses Stücks – „weil die Dinge im Fluss bleiben müssen“, wie der Titel so treffend sagt. Das „Originalmaterial“ für Klarinette, Violine und Klavier wurde leicht angepasst und mit zwei zusätzlichen Diktiergerät-/voraufgezeichneten Ebenen (die größtenteils aus dem gleichen Material bestehen) verwoben. Darüber hinaus wurde eine Percussion- und Sopran-Ebene mit drei elektrischen Ventilatoren und zwei Radios geschrieben, die gleichzeitig gespielt werden sollen. In dieser Ebene wird an einer Stelle noch ein weiteres Diktiergerät verwendet. Das Originalmaterial besteht wie zuvor aus verschiedenen Fragmenten und kann frei verwendet werden, während das neue Material in „Stationen“ geschrieben wurde, zu denen die beiden Spieler gehen und dort spielen können. Das Ergebnis ist eine sehr frei gebundene, aber erkennbar zusammenhängende Form von Musik mit überraschenden Verbindungen, finde ich. Viel Spaß!"
Hannes Dufek, Werkbeschreibung, SoundCloud.com, (Übersetzt mit DeepL) abgerufen am 05.11.2025 [https://soundcloud.com/hannesdufek/weil-die-dinge-im-fluss-bleiben-mussen-version-19112015]
Auftrag: Platypus Ensemble - für re:construction 2014, exchange project Wien/Tokio (Japan)
Widmung: Platypus Ensemble
Uraufführung
16. Juni 2014 - Tokio (Japan), Kunitachi University
Mitwirkende: Platypus Ensemble
Aufnahme
Titel: weil die dinge im fluss bleiben müssen - version 19.11.2015
Plattform: Soundcloud
Herausgeber: Hannes Dufek
Datum: 2016
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 11. 11. 2025): Dufek Hannes . weil die dinge im fluss bleiben müssen (Übungen in Vergänglichkeit IV)). In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/201143 (Abrufdatum: 16. 11. 2025).