Werktitel
              Elf Lieder
          Untertitel
              für Bariton (Sopran) und Klavier
          Opus Nummer
              opus 93/1-11
          Komponist:in
          
      Beteiligte Personen (Text)
              Engel Walter, Rachewiltz Siegfried de, Hesse Hermann, George Stefan, Rilke Rainer Maria, Weinheber Josef, Heine Heinrich, Zweig Stefan, Mussak Karl
          Entstehungsjahr
              1991
          Dauer
              ~ 18m
          Genre(s)
          Neue Musik
              Sprache (Text)
          Deutsch
          Italienisch
              Art der Publikation
          Manuskript
              Abschnitte/Sätze:
Uraufführung:
1992 Innsbruck
      
    1. Tauwetter (K. Mussak, 1'30)
2. Entrückung (S. George, k.A.)
3. Liuto di Chela (S. de Rachewitz, 1'50)
4. Im Weinland (J. Weinheber, 2')
5. Weltlauf (H. Heine, 0'40)
6. Graues Land (S Zweig, 1'20)
7. Küchenlied (V. v. Törne, 2'40)
8. Begegnung in Meran (R. M. Rilke, 1'50)
9. Im Nebel (H. Hesse, 1'30)
10. Der Brief (H. Hesse, 1'40)
11. Laurin (W. Engel, 1'10)
Uraufführung:
1992 Innsbruck
Weitere Informationen: teilweise UA
AutorIn: V. von Törne
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 1. 3. 2020): Suitner Peter . Elf Lieder - für Bariton (Sopran) und Klavier. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/99390 (Abrufdatum: 31. 10. 2025).