Werktitel
              Zwölf Lieder
          Untertitel
              für Bariton (Sopran) und Klavier
          Opus Nummer
              opus 95/6
          Komponist:in
          
      Beteiligte Personen (Text)
              Rilke Rainer Maria, Klabund, Eichendorff Joseph von, Goethe Johann Wolfgang von, Mussak Karl, Oetzbrugger H., Billinger Richard, Barrett-Browning E., Achenrainer Anna Maria
          Entstehungsjahr
              1990
          Dauer
              ~ 20m
          Genre(s)
          Neue Musik
              Art der Publikation
          Manuskript
              Abschnitte/Sätze:
Uraufführung:
      
    - Aus der Burg
- Soll ich kleine Lieder singen
- Wenn die Matten
- Wo weilt mein Mädchen
- Abschied
- Daimon
- Sommer im Herbst
- Wie heil ist die Welt
- I love thee
- Trostlied der Gefangenen
- Dank
- Abendlied
Uraufführung:
Weitere Informationen: 8. und 9.: 30.11.1992 St. Michael/Matrei; K. Kopp (S), G. Müller (Pf)
D: 1.-5. k.A.,6. 2'10", 7. 1'20", 8. 2', 9. 1'50", 10. 2'40", 11. 1'40", 12. 1'30"
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 1. 3. 2020): Suitner Peter . Zwölf Lieder - für Bariton (Sopran) und Klavier. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/99452 (Abrufdatum: 31. 10. 2025).