Direkt zum Inhalt

Violine und Rauschen - Veronica

Werktitel
Violine und Rauschen - Veronica
Komponist:in
Entstehungsjahr
1995–1996
Dauer
6m
Genre(s)
Neue Musik
Gattung(en)
Ensemblemusik
Elektronische Musik
Besetzung
Soloinstrument(e)
Elektronik
Zuspielung
Besetzungsdetails

Violine (1), Zuspielung (1, CD)

Art der Publikation
Verlag

Partitur: ablinger.mur.at
Hörbeispiel: ablinger.mur.at

Beschreibung
"Das erste in der Reihe der "Instrumente und Rauschen"-Stücke. Wie alle weiteren beschäftigt es sich mit dem Rauschen, mit dem Verschwinden, mit Hörbarkeit.

In "Veronica" gibt es 2 Rausch-Farben. In der einen verschwindet der Violinton maximal, in der anderen erscheint er. Beide Arten von Rauschen sind einander komplementär in dem Sinne daß sie keine gemeinsamen Frequenzen enthalten und sich zu weissem Rauschen = alle Frequenzen) aufaddieren ließen.

Kennen Sie die "unwahre" Geschichte von der Schweißtuch-Veronica? Und wissen Sie daß ihr Name nur ein Anagramm für das "wahre Bild" (vera icon) ist? "
Peter Ablinger, Werkbeschreibung, Homepage des Komponisten, (Übersetzung mit DeepL) abgerufen am 10.06.2025 [https://ablinger.mur.at/i+r1_vl+r.html]


Widmung: Siegwald Ganglmayr

Weitere Informationen: mit der technischen Unterstützung von Robert Höldrich, IEM Graz. ablinger.mur.at

Uraufführung
1996 - Hochschule für Musik und darstellende Kunst Graz
Veranstaltung: Elektronischer Frühling

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 30. 6. 2025): Ablinger Peter . Violine und Rauschen - Veronica. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/131668 (Abrufdatum: 6. 7. 2025).