Stimme (1), Tenorsaxophon (1), Perkussion (2), Klavier (1), Bandoneon (1), Violine (1), Zuspielung (1, CD)
Partitur: ablinger.mur.at
Beschreibung
"24 kurze Stücke. Jedes etwa 20 Sekunden lang. Eine sehr elementare Musik aus Tonleiterfragmenten und anhaltenden Tönen, die fast vollständig hinter einer Oberfläche aus farbigem statischem Rauschen verborgen ist. - Oder andersherum - eine Serie von Zeichnungen in der Zeit, bei denen der Hintergrund, das Papier, das Hauptelement ist, während die verschwindenden Figuren auf diesem Papier in den Zustand der Illusion zurückversetzt werden."
Peter Ablinger, Werkbeschreibung, Homepage des Komponisten, (Übersetzung mit DeepL) abgerufen am 10.06.2025 [https://ablinger.mur.at/i+r2_i+r.html]
Weitere Informationen: ablinger.mur.at
Uraufführung
1996 - Leipzig (Deutschland), Künstlerhof Höfgen
Weitere Aufführung
2010 - Huddersfield (Großbritannien)
Veranstalter: Huddersfield Contemporary Music Festival (Großbritannien)
Aufnahme
Titel: Peter Ablinger: "Instrumente und Rauschen" at SPOR festival 2010
Plattform: YouTube
Herausgeber: SPOR festival
Datum: 09.01.2011
Mitwirkende: Plus-Minus Ensemble
Weitere Informationen: aufgeführt beim SPOR Festival 2010 in Aarhus, Dänemark.
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 1. 7. 2025): Ablinger Peter . Instrumente und Rauschen - 24 short pieces. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/135406 (Abrufdatum: 5. 7. 2025).