Werktitel
              Der Flötenton, der den Paravent zerblies
          Untertitel
              Gesangsszene für hohen lyrischen Sopran, lyrischen Tenor und Orchester
          Komponist:in
          
      Entstehungsjahr
              1996
          Dauer
              35m
          Genre(s)
          Neue Musik
              Besetzung
          Orchester
          Solostimme(n)
              Besetzungsdetails
              Orchestercode: S, T - 1, AFl, Picc/1, EHr/1, 2BKlar, 3 Sax/KFag - 4/3/3/1 - Hf, Pf, EGit, EBass - Str
          Piccoloflöte (1), Flöte (1), Altflöte (1), Oboe (1), Englischhorn (1), Klarinette (1), Bassklarinette (2), Kontrafagott (1), Saxophon (3), Horn (4), Trompete (3), Posaune (3), Tuba (1), Harfe (1), Klavier (1), Streicher (1), Elektrische Gitarre (1), Elektrische Bassgitarre (1)
Art der Publikation
          Verlag
              Verlag/Verleger
          
      Auftrag:
Mannheimer Theatergemeinde
Uraufführung:
Ort der Uraufführung: Mannheim
Text: verschiedene altchinesische Dichter, zusammengestellt vom Komponisten
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 1. 3. 2020): Plangg Volker M. . Der Flötenton, der den Paravent zerblies - Gesangsszene für hohen lyrischen Sopran, lyrischen Tenor und Orchester. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/138002 (Abrufdatum: 31. 10. 2025).