Klavier (1)
Beschreibung
"DW 12 schrieb ich 2003; es stellte eine Fortführung der 1997 begonnenen DW-Serie dar: "es wird hier, wie in der gesamten d/w-serie, die innere logik der schleifenbildungen phänomenologisch erforscht, wobei differenzierende, erzählende segmente mit mikroskopien von einzelausschnitten und deren wiederholungen wechseln ("differenz/wiederholung"); den mittelteil des stückes bildet eine simulation von granular-loops, ähnlich dem flimmernd- zuckenden bild eines auf pause geschalteten videorecorders."
Bernhard Lang (über DW3, 2002), Beschreibung, YouTube Aufnahme, abgerufen am 16. Oktober 2025 [https://www.youtube.com/watch?v=vmDoFtZBUqY]
Uraufführung
2005 - Stuttgart (Deutschland)
Weitere Informationen: Hier wird Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 29 B-Dur op. 106 („Hammerklaviersonate“) zitiert.
Aufnahme
Titel: Hsin-Huei Huang | Solo
Label: god records (LP)
Jahr: 2025
Mitwirkende: Hsin-Huei Huang (Klavier)
Titel: Bernhard Lang - DW 12 [w/score]
Plattform: YouTube
Herausgeber: Four-hobbies-man
Datum: 04.07.2025
Titel: Bernhard Lang: DW 12 'cellular automata' (2003)
Plattform: YouTube
Herausgeber: grinblat
Datum: 09.01.2021
Mitwirkende: Heather O'Donnell (Klavier)
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 16. 10. 2025): Lang Bernhard . Differenz/Wiederholung - DW 12 "cellular automata". In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/141046 (Abrufdatum: 17. 10. 2025).