Magdalena von Kurzböck, aus einer angesehenen Wiener Buchdruckerfamilie stammend, zählte sie zu den bedeutendsten Pianistinnen ihrer Zeit. Sie war zudem eine sehr enge Vertraute von Joseph Haydn.
Ausbildung
musikalische Ausbildung bei namhaften Lehrern wie Muzio Clementi, Joseph Anton Stephan und Andreas Streicher
Pressestimmen
1799
Sie verdient vollkommen den Ruhm, die trefflichste, und ganz besonders die angenehmste Klavierspielerin in Wien zu sein.
Allgemeine Musikalische Zeitung
Normdaten
Wikipedia: Magdalena von Kurzböck Wikipedia-Eintrag
Wikipedia-Personensuche: https://persondata.toolforge.org/p/Magdalena_von Kurzböck
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 30. 1. 2025): Biografie Magdalena von Kurzböck. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/163518 (Abrufdatum: 15. 9. 2025).