Direkt zum Inhalt

TablesAreTurned

Werktitel
TablesAreTurned
Untertitel
Für Turntable und verstärkes Ensemble, nach einem Lied von Amon Düül
Komponist:in
Beteiligte Personen (Text)
Düül Amon
Entstehungsjahr
2010
Dauer
60m
Genre(s)
Neue Musik
Gattung(en)
Elektronische Musik
Besetzung
Ensemble
Elektronik
Besetzungsdetails

Turntable (1), Ensemble (1, verstärkt)

Art der Publikation
Verlag

Beschreibung
"Seit ich Philip Jeck in den Neunzigern zum ersten Mal hörte, war ich von seiner Kunst und Musik fasziniert: Ende der Neunziger begann ich, seine Stücke zu transkribieren und diese Transkriptionen in die Reihe „Differenz/Wiederholung“ einzubetten, die heute etwa 30 Stücke und mehrere Musiktheaterstücke umfasst. In DW8 schrieb ich ein Doppelkonzert für zwei Turntablists, in I Hate Mozart setzte ich zwei Turntablists als Musiker ein, ein weiteres Mal in Montezuma. Zu dieser Zeit beschloss ich, eine Art Hommage an Jeck in Form eines ausgedehnten Stücks für das Alter Ego Ensemble und Phil Jeck an den Turntables zu schreiben, das auf dem Konzept der Rollenumkehr basiert."
Bernhard Lang (Wien, 7. März 2015), Werkbeschreibung, Homepage des Komponisten, (Übersetzung mit DeepL) abgerufen am 04.09.2025 [https://bernhardlang.at/werkbeschreib/ueber_tablesareturned.htm]

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 4. 9. 2025): Lang Bernhard . TablesAreTurned. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/165984 (Abrufdatum: 13. 9. 2025).