Vorname
Samuel
Nachname
Gray
erfasst als
KomponistIn
MusikerIn
Genre
Jazz/Improvisierte Musik
Pop/Rock/Elektronik
Klassik
Instrument(e)
Klavier
Schlaginstrument
Geburtsjahr
1977
Webseite
Ausbildung
Universität Wien Wien sprach- und sozialwissenschaftliche Studien
sprach- und sozialwissenschaftliche Studien an der Universität Oslo
Meisterklassen ua. bei Toivo Tulev, Sergey Nevski, David Lang, Richard Ayres und Martijn Padding
Tätigkeiten
2014 ÖKB - Österreichischer Komponistenbund seither Vorstandsmitglied im Oberösterreichischen Komponistenverbund
ehemals Mitglied des preisgekrönten norwegischen Kammerchors „Via Cantus“
spielte Schlagwerk in klassischen Ensembles
Veröffentlichung von alternative rock-Alben unter dem Namen „Sam Gray Singing“
Aufführung seiner Werke von renommierten Ensembles in Finnland, Lettland, Litauen, den Niederlanden und Norwegen
arbeitet auch als freischaffender Übersetzer
als Jazzpianist und sound artist Konzerte in mehreren Ländern
Stilbeschreibung
Universität Wien Wien sprach- und sozialwissenschaftliche Studien
sprach- und sozialwissenschaftliche Studien an der Universität Oslo
Meisterklassen ua. bei Toivo Tulev, Sergey Nevski, David Lang, Richard Ayres und Martijn Padding
Tätigkeiten
2014 ÖKB - Österreichischer Komponistenbund seither Vorstandsmitglied im Oberösterreichischen Komponistenverbund
ehemals Mitglied des preisgekrönten norwegischen Kammerchors „Via Cantus“
spielte Schlagwerk in klassischen Ensembles
Veröffentlichung von alternative rock-Alben unter dem Namen „Sam Gray Singing“
Aufführung seiner Werke von renommierten Ensembles in Finnland, Lettland, Litauen, den Niederlanden und Norwegen
arbeitet auch als freischaffender Übersetzer
als Jazzpianist und sound artist Konzerte in mehreren Ländern
Stilbeschreibung
„Samuel Grays Werke haben häufig eine kritische außermusikalische Konzeption, welche durch die theatralisch anmutende Gestik, Mimik und Sprache der MusikerInnen erkennbar wird. Hier geben sein Interesse für die Geschichte des 20. Jahrhunderts und für Sprachen, seine Reisen, sein Humanismus, sowie seine langjährige Erfahrung des Fremdseins in Europa die Grundrichtung vor. Gray vermischt erfurchtlos herkömmliche Genres und Tonkulturen, fasst Widersprüche freudig an.“
(Quelle: OÖKB)
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 23. 2. 2020): Biografie Samuel Gray. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/188534 (Abrufdatum: 20. 1. 2021).