Orchestercode: Bklar - 3/3/3/3 - 4/2/2/1 - Perc, Schlgz - jazzbass, Synth, Sampler - 12/12/10/8/6
Solo: Bassklarinette (1)
Flöte (3), Oboe (3), Klarinette (3), Fagott (3), Horn (4), Trompete (2), Posaune (2), Tuba (1), Perkussion (1), Sampler (1), Violie (24), Viola (10), Violoncello (8), Kontrabass (6); Jazztrio: Synthesizer (1), Schlagzeug (1), Kontrabass (1, Jazz Kontrabass)
Bezugsquelle: G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag
Beschreibung
"DW 28 stellt die Fortsetzung der Sample-basierten Stücke DW 23 und DW 24 dar, wobei die Bassklarinette im ersteren, das Saxophon im letzteren Stück bereits thematisiert wurde.
Hier wird das Sample selbst zum Ursprung der Loops, nicht in der Simulation, Transkription oder Re-Komposition, sondern mit Hilfe des Samplers als eigenem Instrument. (Siehe Tilman Baumgärtels Buch „Schleifen Zur Geschichte und Ästhetik des Loops“).
In „loops for Davis“ werden die Samples einerseits in orchestralen Kontext, andererseits in denjenigen einer kleinen Band gesetzt. Das Orchester wird als Makro-Sampler eingesetzt, als große Loop-Maschine, die Soloklarinette stellt sich diesem entgegen, in komplex notierten Solo-Linien, die sich bis zur improvisierten Textur öffnen, klinkt sich dann aber wieder in die Loops ein.
Das Stück wurde zusammen mit Gareth Davis entwickelt, die Verstärkungs- und Spatialisierungstechnik im Freiburger Experimentalstudio (Reinhold Braig). Mit Davis hatte ich zuvor bereits die sogenannten „Parkerphonics“ als neue Spielweise entwickelt, die auch hier Verwendung finden.
Und die Doppeldeutigkeit der Widmung bezieht sich natürlich auch auf Miles. Daneben geistern Eric Dolphy und andere Jazzgrößen durch das Stück, schwer erkennbar, aber doch gegenwärtig.
Und das letzte Wort hat...."
Bernhard Lang (Wolfsberg, 10. Juni 2017), Werkbeschreibung, Homepage des Komponisten, abgerufen am 02.09.2025 [https://bernhardlang.at/werkbeschreib/ueber_dw28.php]
Auftrag:SWR - Südwestrundfunk (Deutschland), Donaueschinger Musiktage (Deutschland)
Widmung: Gareth Davis, SWR Symphonieorchester (Deutschland)
Uraufführung
20. Oktober 2017 - Donaueschingen (Deutschland), Baar-Sporthalle
Veranstalter: Donaueschinger Musiktage
Mitwirkende: Gareth Davis (Bassklarinette), SWR Symphonieorchester, Ilan Volkov (Dirigent)
Aufnahme
Titel: 61 Warzawska Jesien
Label: Warsaw Autumn (CD)
Jahr: 2019
Mitwirkende: Gareth Davies (Bassklarinette), Warsaw Philharmonic Orchestra
Titel: Bernhard Lang: DW 28 'Loops for Davis' (2016/17)
Plattform: YouTube
Herausgeber: gɹinblat
Datum: 20.04.2025
Mitwirkende: Gareth Davis (Bassklarinette), Orkiestra Filharmonii Narodowej, Johannes Kalitzke (Dirigent)
Weitere Informationen: Warsaw Autumn (CD)
Titel: Bernhard Lang - DW 28 "Loops for Davis" (for bass clarinet and orchestra) (2017)
Plattform: YouTube
Herausgeber: belanna000
Datum: 28.10.2017
Mitwirkende: Gareth Davis (Bassklarinette), SWR Symphonieorchester, Ilan Volkov (Dirigent)
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 15. 10. 2025): Lang Bernhard . Differenz/Wiederholung - DW 28 "Loops for Davis". In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/193234 (Abrufdatum: 15. 10. 2025).