Direkt zum Inhalt

In die Sonne

Werktitel
In die Sonne
Untertitel
Ein imaginierter akustischer Blick in die Vergangenheit - Live-Elektronik
Komponist:in
Entstehungsjahr
2016
Genre(s)
Neue Musik
Gattung(en)
Elektronische Musik
Besetzung
Elektronik
Elektronik live

Beschreibung
"Seit 1960 ist bekannt, dass die Sonne schwingt. Die Helioseismologie erforscht diese
Sonnenschwingungen und erlaubt es Astrophysikern damit das Sonneninnere zu erkunden. 

Inspiration für die künstlerische Arbeit ist die Vorstellung der Sonne als riesiger Resonanzkörper für akustische Schwingungen, die sich zum Sonneninneren hin ausbreiten und reflektiert werden, sowie das Bewusstsein bei den Beobachtungen der Prozesse auf und in der Sonne immer einen Blick in die Vergangenheit zu werfen - ein Paradoxon in der Arbeit mit dem Medium Klang der immer nur im Jetzt erlebt werden kann."
Elisabeth Schimana, Werkbeschreibung, Homepage der Komponistin, abgerufen am 22.05.2024 [https://elise.at/projekt/In-die-Sonne]

Uraufführung
25. Juni 2016 - New Stage Alexandrinsky Theater, St. Petersburg (Russland)
Veranstalter: Dark Sounds in White Nights Festival, Österreichisches Kulturforum Moskau

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 5. 6. 2024): Schimana Elisabeth . In die Sonne. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/210112 (Abrufdatum: 17. 6. 2024).