Direkt zum Inhalt

Geschichten II

Werktitel
Geschichten II
Untertitel
Radiokunst
Komponist:in
Entstehungsjahr
1999
Genre(s)
Neue Musik
Gattung(en)
Radiophonie / Hörspielmusik
Besetzung
Elektronik
Zuspielung

Beschreibung
"Die on air-on site- on line Performance "Geschichten II" besteht aus kontinuierlichen akustischen Reaktionen von Elisabeth Schimana, die im Rhiz in Wien auftritt, auf verzögerte Bilder, die der kanadische Künstler Peter Courtemanche aus der Western Front in Vancouver im Internet überträgt; Peter Courtemanche wiederum reagiert in Vancouver auf Schimanas verzögerte Klänge live aus dem Wiener rhiz wiederum mit neuen Bildern. Usw. Ein wechselweises Zusammenspiel aus Klängen und Bildern entsteht, die Geschichten erzählen. 

Auf diese Weise wird auch der Live-Radiomix durch die Geschichte des telematischen Zusammenspiels der beiden KünstlerInnen bestimmt. 

GESCHICHTEN / ERZÄLUNGEN zu verzögerten Bildern aus Vancouver/Western Front/Peter Courtemanche zu verzögerten Klängen aus Wien/rhiz/Elisabeth Schimana zu verzögerten Bildern aus Canada ... kontinuierliches Reagieren auf die "Geschichte" eines Bildes, eines Klanges. 

"Ich stelle mir die Frage: Was kann ich alleine spielen - kontrollieren - bedienen? Das Theremin zum Navigieren durch und zum Modulieren von unterschiedlichen Klangmaterialien, das Echoplex zum Auf - und Abbau digitaler Schleifen, die Stimme zur Intervention - weil immer direkt, das Mischpult. ich stelle mir die Frage nach Geschichte - MEINER Geschichte, EINER Geschichte." 

EINE Geschichte bezieht sich auf den Futurismus, Dadaismus und die Radiokunst"
Elisabeth Schimana, Werkbeschreibung, Homepage der Komponistin, abgerufen am 22.05.2024 []

Weitere Informationen: elise.at/projekt/Geschichten-II

Uraufführung
15. April 1999 - live on air
Veranstalter: Ö1 Kunstradio

Aufnahme
Titel: Geschichten II
Plattform: Homepage der Komponistin
Herausgeber: Elisabeth Schimana

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 22. 5. 2024): Schimana Elisabeth . Geschichten II. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/210120 (Abrufdatum: 17. 6. 2024).