Direkt zum Inhalt

patriarchal poetry - Tanz für Gänseblümchen

Werktitel
patriarchal poetry - Tanz für Gänseblümchen
Untertitel
eine Revue für Gertrude von Elisabeth Schimana und Ludwig Zeininger - Radiokunst
Komponist:in
Entstehungsjahr
2001
Genre(s)
Neue Musik
Gattung(en)
Radiophonie / Hörspielmusik
Besetzung
Elektronik
Zuspielung

Beschreibung
"Der Text "patriarchal poetry" (erschienen 1927) von Gertrude Stein ist der Ausgangspunkt für ein Radiostück von Elisabeth Schimana und Ludwig Zeininger. Das Stück ist als Revue konzipiert. "Die sich kontinuierlich verschiebenden und permutierenden linguistischen Wiederholungen in Gertrude Stein’s Gedicht "patriarchal poetry", geschrieben im Jahr 1927, bilden die unhörbare, imaginäre Rhythmusspur dieser Revue. Die durch Frequenz- und Amplitudenanalyse gewonnenen Daten aus laut gelesenen Textpassagen steuern einen Softwaresythesizer. Und von Zeit zu Zeit wird "patriarchal poetry" hörbar." (Schimana/Zeininger)"
Elisabeth Schimana, Werkbeschreibung, Homepage der Komponistin, abgerufen am 22.05.2024 [https://elise.at/projekt/patriarchal-poetry-Tanz-fuer-Gaensebluemchen]

Weitere Informationen: elise.at/projekt/patriarchal-poetry-Tanz-fuer-Gaensebluemchen

Uraufführung
1. April 2001 - live on air
Veranstalter: Ö1 Kunstradio

Aufnahme
Titel: patriarchal poetry - dance for daisies
Plattform: Homepage der Komponistin
Herausgeber: Elisabeth Schimana

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 22. 5. 2024): Schimana Elisabeth . patriarchal poetry - Tanz für Gänseblümchen. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/210121 (Abrufdatum: 17. 6. 2024).