Direkt zum Inhalt

Zealandia

Werktitel
Zealandia
Untertitel
Eine prehumane Utopie - Radiokunst
Komponist:in
Entstehungsjahr
2018
Genre(s)
Neue Musik
Gattung(en)
Radiophonie / Hörspielmusik
Besetzung
Elektronik
Zuspielung

Beschreibung
"Eine Residency führte mich nach Wellington / Neuseeland und nach Zealandia, benannt nach dem nicht anerkannten geologischen Kontinent im Pazifischen Ozean, zudem auch Neuseeland gehört.

„ZEALANDIA is the world’s first fully-fenced urban ecosanctuary, with an extraordinary 500-year vision to restore a Wellington valley’s forest and freshwater ecosystems as closely as possible to their pre-human state. The 225 hectare (500+ acre) ecosanctuary is a groundbreaking conservation project that has reintroduced 18 species of native wildlife back into the area, some of which were previously absent from mainland New Zealand for over 100 years.“ Zealandia 

Die Simulation einer Welt ohne Säugetiere. Doch am Anfang, als das Licht auf die Welt kam, führten auch die Vögel Krieg. Das erzählt die Maori Geschichte "The battle of the birds".(A. W. Read, Maori Tales of Long Ago, 2014)"
Elisabeth Schimana, Werkbeschreibung, Homepage der Komponistin, abgerufen am 22.05.2024 [https://elise.at/projekt/Zealandia]

Uraufführung
16. Dezember 2018 - live on air
Veranstalter: Ö1 Kunstradio

Aufnahme
Titel: Zealandia Ausschnitt
Plattform: Homepage der Komponistin
Herausgeber: Elisabeth Schimana
Mitwirkende: Andreas Maurer (Sprecher), Rosi Waites (Sprecherin), Fritz Trondl (Tontechnik)

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 3. 6. 2024): Schimana Elisabeth . Zealandia. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/210124 (Abrufdatum: 17. 6. 2024).