Direkt zum Inhalt

Skultéty Rita

Vorname
Rita
Nachname
Skultéty
erfasst als
Interpret:in
Komponist:in
Ausbildner:in
Musikpädagog:in
Genre
Pop/Rock/Elektronik
Jazz/Improvisierte Musik
Klassik
Neue Musik
Instrument(e)
Perkussion
Geburtsjahr
1974
Geburtsland
Ungarn

"1974 in Győr (Ungarn) geboren. 
Schlagwerkunterricht seit 1988. 
1989-1993: Musikgymnasium in Györ. 
1993-2002: Hochschulstudium an der Kunstuniversität Graz / Institut Oberschützen. 
1998: 1. Diplom, 2002: 2. Diplom. 
Im Jahre 1998/99: Musik-Post-Graduate Studium am Sweelinck Conservatorium in Amsterdam (Holland). 
2004-2008: Schlagwerk-Lehrerin in Szentgotthárd (Ungarn) und Leiterin einer Percussion-Gruppe: zahlreiche Auftritte. 
Seit 2007: Leiterin von Percussion-Workshops in verschiedenen Schulen und anderen locations. 
Zur Zeit freischaffende Künstlerin. 
Eigene Kompositionen: einige Ensemble- und Solostücke für Schlaginstrumente. 

Mitglied bei: 
KIBu, „Chris der Berg - Zappamania” Band

Substitutentätigkeit:
Wiener Symphoniker (auch USA-Tournee ’94), Wiener Concert-Verein (Kammerorchester der Wiener Symphoniker), Wiener Jeunesse Orchester, Sinfonietta Baden, Symphonieorchester Sankt Pölten, Recreation Orchester Graz, Joseph Haydn Orchester Eisenstadt, Gustav Mahler Jugendorchester (Italien-Tournee ’95), Jeunesse Weltorchester, Orchester der Orchesterfestwochen in Bad Aussee, Orchester der Seefestspiele Mörbisch, Eurasia Chamber Orchestra (Taiwan-Tournee ’97) Frauen-Kammerorchester von Österreich, Austrian Art Ensemble, Mallet Trio Oberschützen, Warter Fantasie Ensemble , Pannonisches Blasorchester, Symphonic Wind Orchestra Bruck a.d. Leitha, Savaria Symphonieorchester Szombathely (auch Frankreich-Tournee 2001), Franz Liszt Symphonieorchester Sopron, Philharmoniker von Győr, Blasorchester Győr, Blasorchester Sopron, Blasorchester Szentgotthárd, Percussion Group Győr, Percussion Group Sopron (Strokes), Insomnio (Ensemble für zeitgenössische Musik in A’dam), Nederlands Sinfonietta, Deutsch-Skandinavische Musikwoche Scheersberg, Neue Philharmonie Westfalen (China-Tournee 2000), zahlreiche Soloauftritte  (wie z.B.: Festival „Graz erzählt”, ”Fabelhaft Niederösterreich”, Förderverein „Live Music Now”, Offenes Haus Oberwart, Solo mit dem Hochschulorchester, Altenheime, Sanatorien, verschiedene Präsentationen, Ausstellungen, Veranstaltungen), mehrere CD-, Radio- und Fernsehaufnahmen."
KIBu: Rita Skultéty, abgerufen am 25.6.2024 [http://www.kibu.net/musiker/meidl-brajic.html]

Quellen/Links
Webseite - KIBu: Rita Skultéty
Webseite: Rita Skultéty
YouTube: Rita Skultéty

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 25. 6. 2024): Biografie Rita Skultéty. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/210253 (Abrufdatum: 29. 6. 2024).

Logo frauen/musik