Direkt zum Inhalt

Hirsch Erika

Vorname
Erika
Nachname
Hirsch
erfasst als
Interpret:in
Komponist:in
Genre
Volksmusik
Subgenre
Wienerlied
Instrument(e)
Klavier
Akkordeon
Zither
Orgel
Geburtsjahr
1924
Geburtsort
Wien
Geburtsland
Österreich
Todesjahr
1998
Sterbeort
Wien

Die Musikerin und Komponistin Erika Hirsch wurde am 31. März 1924 in Wien geboren und verstarb 24. Juli 1998 ebenfalls in Wien.

Erika Hirsch zeigte bereits früh eine außergewöhnliche musikalische Begabung und begann im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierspiel. Sie erhielt Stipendien für das Konservatorium und die Wiener Musikakademie, musste ihr Studium jedoch aufgrund des Kriegsausbruchs nach zwei Jahren abbrechen. Ihr Ziel, Konzertpianistin zu werden, blieb unerreichbar, da sie zum Arbeitsdienst einberufen wurde.

Nach dem Zweiten Weltkrieg war sie als Unterhaltungsmusikerin tätig und spielte mit Ensembles in verschiedenen Clubs der Besatzungsmächte. Später machte sie sich als vielseitige Alleinunterhalterin einen Namen und trat mit Klavier, Akkordeon, Zither und Orgel in renommierten Wiener Lokalen auf.

Zu ihren Auftritten zählte unter anderem das von der Tochter des Komponisten Karl Föderl geführte Kaffeehaus, das prominente Persönlichkeiten wie Hans Moser und Paul Hörbiger frequentierten. Darüber hinaus war sie mehrere Jahre im Weinlokal „Zur Giesl Werner“ engagiert. Ab 1983 unterhielt sie Gäste im Griechenbeisl, einer der ältesten Gaststätten Wiens. Gemeinsam mit ihrer Partnerin Lea Warden, die viele ihrer Liedtexte schrieb und Gaststar war veröffentlichte sie die Musikkassette „Ein Wiener Abend im Griechenbeisl“ im Verlag Lesborne-Musikproduktion.
Nach Andrea Harrandt (2014): Hirsch, Erika, in: Oesterreichisches Musiklexikon online, abgerufen am 4.12.2024 [https://musiklexikon.ac.at/0xc1aa5576_0x0001d180] & Musik - Austria: Erika Hirsch, abgerufen am 4.12.2024 [https://musik-austria.at/mensch/erika-hirsch/]

Literatur
1986 Lang, Siegfried: HIRSCH Erika. In: Lexikon österreichischer U-Musik-Komponisten im 20. Jahrhundert. Wien, S. 74.

Quellen/Links
Oesterreichisches Musiklexikon online - Andrea Harrandt (2014): Hirsch, Erika
Musik - Austria: Erika Hirsch
Wikipedia: Erika Hirsch

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 31. 1. 2025): Biografie Erika Hirsch. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/212025 (Abrufdatum: 1. 4. 2025).

Logo frauen/musik